Theodoros

Mircea Cartarescu

EPUB
29,99 (Lieferbar ab 23. September 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Paul Zsolnay Verlag img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

Der Kaiser der Kaiser Afrikas, die englische Königin Victoria, Tudor, ein wissbegieriges Kind, die Königin von Saba: In 33 Kapiteln verschränkt Cărtărescu Historisches, Phantastisches, Philosophisches mit schrecklich-schönen Abenteuergeschichten zu nichts weniger als einem Weltganzen, das bis in unsere Zeiten, bis zum Jüngsten Gericht reicht.
„Den Pistolenlauf noch im Mund, das Hirn verstreut auf dem roten Tisch.“ Ehe die britische Kolonialarmee die Bergfestung Magdala in Schutt und Asche legt und ihn als Geisel nimmt, setzt der äthiopische Kaiser am Ostersonntag des Jahres 1868 seinem Leben ein Ende. Nicht als gekrönter Despot, nicht als plündernder Seeräuber, sondern als Bojarendiener aus der Walachei, heißt es in Mircea Cărtărescus neuem epochalen Roman.

Weitere Titel von diesem Autor
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu

Kundenbewertungen

Schlagwörter

19. Jahrhundert, Äthiopien, Solenoid, Afrika, Rumänien, Kolonialismus, Weltliteratur, Nobelpreis, Geschichte