img Leseprobe Leseprobe

Biophilosophien

Wissenschaft, Technologie und Geschlecht im philosophischen Diskurs der Gegenwart

Susanne Lettow

PDF
29,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Campus Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Von den ersten Organtransplantationen in den 1960er-Jahren über die Reproduktionstechnologien bis hin zur Stammzellforschung und der viel diskutierten Hirnforschung sind Biowissenschaften immer auch Gegenstand philosophischer Debatten. Weit über das Fach hinaus prägen sie unser Denken und Sprechen und damit auch öffentliche Auseinandersetzungen. Die Autorin geht den geschlechterpolitischen Dimensionen dieser Biophilosophien nach. Sie gibt erstmals einen kritischen Überblick über den philosophischen Diskurs zu Biowissenschaften und Biotechnologien von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Politik, Locke, Fortpflanzung, Gilles, Guattari, Sexualität, Siep, Habermas, Derrida, Jacques, Jürgen, Molekurlabiologie, Heidegger, Ethik, Lyotard, Sloterdijk, Neurowissenschaften, Kant, Ludwig, Peter, Deleuze, Feminismus, Genetik, List, Thomas, Bioethik, Poststrukturalismus, Francois, Martin, Immanuel, Elisabeth, Anthropologie, Biotechnologie