img Leseprobe Leseprobe

Korrekte Handhabung der rechten und linken Kurvenscheren (Unterweisung WKSB-Isolierer / -in)

Patrick Roth

PDF
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Ausbildung, Beruf, Karriere

Beschreibung

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 95 %, Handwerkskammer für Schwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Stufe – Vorbereiten des Auszubildenden Durch ein kleines Einführungsgespräch motiviere ich den Auszubildenden, indem ich ihm die Befangenheit nehme und sein Interesse wecke. „Guten Morgen Herr ..., ich hoffe Sie hatten ein erholsames Wochenende und sind fit für die heute anstehende Unterweisung. Wie Sie sicherlich ja schon erkannt haben, arbeiten wir in unserem Beruf sehr häufig mit Blech. Wie Sie in der Berufsschule ja auch schon gelernt haben, ist es nötig Blechmeter an Rohrleitungen anzupassen, und zwar durch Ausschnitte. Beispielsweise bei einer Rohrverbindung. Um diese Ausschnitte zu erstellen, ist es zwingend notwendig mit Blechscheren korrekt umgehen zu können.“ Als nächstes werde ich den Unterweisungsplatz vorbereiten und ihm die nötigen Unterweisungsmittel näher erläutern. - Unterschiede linke, rechte Kurvenschere 2. Stufe – Vormachen und Erklären In der 2. Stufe führe ich dem Lehrling die Übungseinheit vor und erkläre dabei die einzelnen Arbeitsschritte. Damit sich der Lehrling diese Schritte merken kann, weise ich auch darauf hin, auf was zu achten ist und warum diese Vorgänge geschehen. Des Weiteren weise ich den Lehrling auf Unfallverhütungsaspekte hin, die gerade beim Trennen von Blechen sehr wichtig sind. Um das Verständnis des Auszubildenden zu sichern, frage ich nach jedem Schritt nach, ob er diesen verstanden hat. [...]

Kundenbewertungen

Schlagwörter

WKSB-Isolierer, Handhabung, Korrekte, Kurvenscheren