img Leseprobe Leseprobe

Sommer 1914

Tillmann Bendikowski

EPUB
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de Skoobe kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Bertelsmann, C. img Link Publisher

Sachbuch / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

Der renommierte deutsche Historiker über den Ausbruch des Ersten Weltkriegs

Allgemeine Kriegsbegeisterung in Deutschland 1914 – das war lange die vorherrschende Einschätzung. Doch haben die Menschen den Krieg wirklich freudig begrüßt? Tillmann Bendikowski schildert den Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus der vielschichtigen Perspektive derjenigen, die diese Zeit unmittelbar erlebten. Er begleitet fünf Deutsche – den Kaiser, einen Historiker, einen jungen Journalisten, eine Lehrerin und einen Lyriker – durch die Sommermonate des Jahres 1914: eine Zeit, in der sich das Leben in Europa grundlegend veränderte. Und er zeigt: Die Deutschen wussten früh, welche Schrecken ihnen bevorstanden.

Weitere Titel von diesem Autor
Tillmann Bendikowski
Tillmann Bendikowski
Tillmann Bendikowski
Tillmann Bendikowski
Tillmann Bendikowski

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ebooks, wilhelm ii., 1913, kriegsangst, erster weltkrieg, florian illies, kriegsbegeisterung, die schlafwandler, ernst stadler, deutsches kaiserreich, wilhelminismus, geschichte