img Leseprobe Leseprobe

Prävention von sexuellem Mißbrauch

Wieviel und/oder was ist sinnvoll?

Daniel Rahn

PDF
13,99
Amazon 13,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Bildungswesen

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast wöchentlich hört, sieht oder liest man von sexuellem Missbrauch an – in seltenen Fällen auch durch – Kindern und Jugendlichen. Erst jüngst wurde ein Fall bekannt, in dem ein Mann ein Baby mehrfach missbraucht haben soll, davon ein Video aufzeichnete und dies dann ins Internet stellte. Diese Straftat nach § 176 StGB ist jedoch kein Phänomen bestimmter sozia-ler Schichten, Ethnien oder Religionen, sondern zieht sich quer durch die gesamte Gesell-schaft. Als Beispiele ist hier auf die Fälle am Canisius Kolleg Berlin oder die katholische Odenwaldschule , beide von 2010, verwiesen. Dieser Essay möchte zunächst einmal klären, was sexueller Missbrauch ist um zum einen einen gemeinsamen Konsens für mich und den Leser zu schaffen, auf dem die Arbeit fußt, und zum anderen für eine bessere Verständlichkeit zu sorgen. Anschließend Formen der Prä-vention beschreiben. Des Weiteren sollen Ansätze von Präventionsprogrammen dargelegt werden, bevor ich sie an drei ausgewählten Beispielen skizziere. Unter Prävention folgendes verstehen: „Als Prävention (vom lateinischen praevenire für „zuvorkommen, verhüten“)bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit „vorausschauender Problemvermeidung“ übersetzt werden.“ Prävention hat demnach das Ziel, negative Ereignisse vor ihrem Eintreten zu vermeiden und die Voraussetzung zu schaffen, das Risiko oder die Risiken, die möglicherweise Nachteile oder Schaden für die einzelne Person entstehen lassen, frühzeitig respektive rechtzeitig wahr-zunehmen und zu benennen, um dann gezielt entgegen wirken können . Prävention per se straft und belohnt, droht und ermutigt, schreckt ab und belehrt, sammelt und sondert aus, ent-zieht Ressourcen und teilt sie zu, installiert technische Kontrollsysteme und nutzt soziale Netzwerke . Unter Missbrauch bei Kindern und Jugendliche allgemein ist folgendes zu verstehen: gewaltsame psychische und/oder physische Beeinträchtigung von Kindern und Jugendlichen durch Eltern, Erziehungsberechtigte und Erwachsene in der näheren Umgebung . Diese Be-einträchtigungen können – so die Autoren – „durch aktive Handlungen (z.B. körperliche Misshandlung, sexuellen Missbrauch, verbale Beschimpfungen und Entwertungen), aber auch durch Unterlassungen (z.B. physische oder emotionale Vernachlässigung) bedingt sein“ .

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Organisierte Halbbildung
Lisa Marie Münster

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Missbrauch, sexueller Missbrauch, Präventionsprogramm, Prävention, sexuell