img Leseprobe Leseprobe

Das Scheitern des europäischen Gas-Pipeline-Projekts Nabucco

Ursachen des Scheiterns und Chancen der Zielerreichung

Jakob Müller

PDF
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 2.3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energieversorgung Europas ist nicht erst seit der Energiewende ein komplexes Thema mit unzähligen Akteuren und noch mehr Interessen. Dabei geht es nicht nur um die reine Versorgung der Bürger mit Öl, Kohle, Gas oder Strom, nicht nur um Angebot und Nachfrage nach Waren, sondern auch um vielfältige politische Interessen. In Anbetracht der Diskussionen um die Reduzierung der Schadstoffemissionen liegt es nahe, dass Erdgas bei der Energieerzeugung in Europa in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen wird. Aufgrund geringer und weiterhin sinkender Eigenproduktion Europas muss Erdgas in hohem Maße importiert werden. Eines der strategischen Projekte in diesem Zusammenhang ist das europäische Gas-Pipeline-Projekt Nabucco, welches sich aktuell allerdings in einer Krise befindet. Dieses Projekt, die Ursachen seines Scheiterns sowie Handlungsempfehlungen sollen im Rahmen dieser Hausarbeit untersucht werden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Finanzmärkte
Michael Bloss
Cover Finanzmärkte
Michael Bloss
Cover Impact Investing
Barbara Scheck
Cover Das Capital
Levin Schücking

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kaspischer Raum, LNG, MOL, TAP, Nord Stream, Bulgargaz, Pipeline, South Caucasus Pipeline, TANAP, Gazprom, Flüssiggas, Trans Anatolian Gas Pipeline, Gasmarkt, OMV, Shah Deniz, Transgaz, Nabucco, Russland, Energietransportkorridor, South Stream, BP, Energieversorgung, BOTAS, SCP, Trans Adriatic Pipeline