img Leseprobe Leseprobe

Galileo Galilei kontrovers

Ein Wissenschaftler zwischen Renaissance-Genie und Despot

Walter Hehl

PDF
42,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Walter Hehl eröffnet in seinem Buch einen neuen Blick auf die Person Galileo Galilei und dessen Leistungen – sowohl im Kontext der Wissenschaft im Zeitalter der Renaissance als auch aus Sicht der heutigen Physik. Dies ermöglicht Lesern eine bessere Einschätzung der Epoche und ein gesteigertes Verständnis der Geschichte um Galilei. Der Autor greift die neue Sichtweise auf, in der Galilei vom wissenschaftlichen „Heiligen“ zu einer wenigstens teilweise umstrittenen Person geworden ist. Eine Zeittafel mit Kontextdaten sowie ein Glossar fassen zentrale Begriffe und Eckdaten zusammen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Aufmerksamkeit
Melanie Garmanzky
Cover Data Science und AI
Michael Oettinger
Cover Zeitenwende
Jürgen Müller
Cover Kommunikation trifft auf IT
Sandra Aengenheyster
Cover Computer verstehen
Jürgen Nehmer
Cover Fliegen lernen
Mario Donick

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Biographie, Galileo Galilei, Heliozentrisch, Irrtümer, Geschichte, Physik, Transsubstantiation, Simon Marius, Experimente, Fallgesetze, Astrologie, Kepler, Aristoteles, Wandlung, Galilei Buch, Die Hölle Dantes, Epizyklen, Kommunion