img Leseprobe Leseprobe

Der Zufall in Physik, Informatik und Philosophie

Zufall als Fundament der Welt

Walter Hehl

PDF
49,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Der Zufall ist uns unheimlich. Wir dachten, es gäbe ihn nicht, hinter allem stehe Gott oder eine vernünftige Erklärung. Aber wir wissen heute: Es gibt ihn. Wir wissen, dass vieles dessen, was uns umgibt und das wir nicht durchschauen, trotzdem kausal abläuft. Anders als zu Zeiten der Aufklärung gedacht, ist der Zufall um uns eher die Regel als die gesetzmäßige Ordnung. Die Wolken sind Fraktale, die Wellen auf dem Meer sind eine reine Zufallsmaschinerie. Der Philosoph Charles Peirce hat genau in diesem Sinn noch vor Quanten- und Chaostheorie die fundamentale Bedeutung des Zufalls erkannt und der Lehre ihren Namen gegeben: Tychismus.

Ohne Zufall gäbe es nichts Neues, kein Leben, keine Kreativität, keine Geschichte.

Dieses Buch betrachtet den Zufall aus Sicht der Physik, der Informatik und der Philosophie. Es spannt den Bogen von der Antike zur Quantenphysik und zeigt, dass der Zufall fest in die Welt eingebaut ist und es sieohne Zufall nicht gäbe.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Aufmerksamkeit
Melanie Garmanzky
Cover Data Science und AI
Michael Oettinger
Cover Zeitenwende
Jürgen Müller
Cover Kommunikation trifft auf IT
Sandra Aengenheyster
Cover Computer verstehen
Jürgen Nehmer
Cover Fliegen lernen
Mario Donick

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Charles Peirce, Aristoteles, Propensity, freier Wille, Philosophie, Esel des Buridan, Evolution, Homunkulus, Dom des Norton, Tychismus, Serendipity, Llull, Der Zufall in Physik, Informatik und Philosophie, Karl Popper, Rauschen, Kreativität, Zufall Buch