Konjunkturen und Krisen. Industrialisierungsprozesse der Neuzeit

Ein Stundenprotokoll im Fach Geschichte der Jahrgangsstufe 11

Franziska Sänger

PDF
1,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Mittelalter

Beschreibung

Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um ein selbstständig angefertigtes Stundenprotokoll, welches den Verlauf von zwei Unterrichtsstunden im Fach Geschichte detailliert beschreibt. Thema: Industrialisierung in England – Beschleunigte Kapitalbildung und Kommunikationsstrukturen; Die erste industrielle Revolution Zusätzlich sind der Ausarbeitung alle im Unterricht verwendeten Materialien (Bilder, Zitate, Fließschema) beigefügt, die die Zusammenhänge erläutern und veranschaulichen. Im Anschluss erfolgt eine persönliche Reflexion zur Gestaltung und zum Ablauf der Stunden.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Industrielle Revolution, Revolution, England, 19. Jahrhundert, Spinnmaschine, Dampfmaschine, Europa, Industrialisierung, Geschichte, Weltwirtschaft, Wirtschaft