Geschichte und Region/Storia e regione 32/2 (2023)

30 Jahre schwarz auf weiß/Trent'anni nero su bianco

Geschichte und Region (Hrsg.)

EPUB
24,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

StudienVerlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Dieses Heft nimmt in mehrfacher Weise Bezug auf das 30-jährige Jubiläum der Zeitschrift Geschichte und Region/Storia e regione, das im August 2022 gefeiert wurde. Es greift Denkanstöße aus den Gesprächen, die im Rahmen des 30-Jahr-Festes geführt wurden, auf. Es versammelt auch Texte, die zwar nicht mit den Feierlichkeiten in direktem Zusammenhang stehen, aber als sinnbildlicher Ausdruck für die Entwicklungslinien der Zeitschrift in den vergangenen dreißig Jahren gelesen werden können. Anders als die bisherigen Hefte von Geschichte und Region/Storia e regione beinhaltet das vorliegende keinen monografischen Themenschwerpunkt, veröffentlicht aber drei freie Aufsätze, die unabhängig zueinanderstehen: Sie untersuchen die Postgeschichte von Rovereto, den Zusammenhang von Migration und demografische Entwicklung auf der Hochebene von Tesino sowie umwelthistorische Ansätze für die Geschichte der vorindustriellen zentraleuropäischen Stadt. Das Heft bietet weiters ein ausgesprochen umfangreiches Forum, das sich in drei Teile gliedert: Der erkundet mögliche Interaktionsfelder zwischen den Postcolonial Studies und der Regionalgeschichte. Eine Standortbestimmung der Zeitschrift nehmen im zweiten Forumsteil zwei Vertreter der Gründergeneration vor im Interview mit zwei Vertretern der jüngeren Generation. Zwei weitere thematisch ungebundene Beiträge runden im dritten Teil das Forum dieses Heftes ab.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Grenzland Detroit River
Paul-Matthias Tyrell
Cover Globales Wissen im Kaiserreich
Annekathrin S. Krieger
Cover Geschichte performen
Ekaterina Shapiro-Obermair
Cover Leben mit Grenzen
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Essen und Trinken
Florian Kührer-Wielach
Cover Recht im Exil
Sara Weydner
Cover Alpenland Vorarlberg
Bernhard Tschofen

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Umweltgeschichte, Jubiläum, Globalität, Kolonialgeschichte, Migration, Tesinotal, vorindustrielle Stadt, Demografie, Post