img Leseprobe Leseprobe

ES GIBT FÜR ALLES EIN PROBLEM

Gedichte von der Bühlerhöhe

Christian Rook

EPUB
2,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

tredition img Link Publisher

Belletristik / Lyrik

Beschreibung

Und plötzlich haut es dich um. Diagnose: BURNOUT. Nichts geht mehr. Panik setzt ein. Angst. Ich? Nein, ich doch nicht! Ich habe doch bis jetzt immer erfolgreich funktioniert. Und was nun? Diejenigen, die sich Hilfe holen, finden vielleicht den Weg in eine psychosomatische Klinik, wo intensiv geschaut wird, wo mögliche Ursachen liegen könnten und wie therapeutisch geholfen werden kann. Unter dem Motto: "Wenn die Kreativität wiederkehrt, verabschiedet sich die Depression" hat Christian Rook seine Erfahrungen im März/April 2019 in der Max Grundig Klink auf der Bühlerhöhe bei Baden-Baden in Worte gefasst. Sabine Ries begleitet die Gedichte mit stimmungsvollen Illustrationen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Dr. Beate Kajda, Angst, Erschöpfung, Depression, Erholung, Privatklinik, Wirtschaft, Burnout, Max Grundig Klinik, Psychoanalyse, Alice Miller, Lyrik, Achtsamkeit, Christian Rook, Schwarzwald, Christian-Peter Dogs, Verhaltenstherapie, körpertherapie, Erfahrung, Gedichte, Psychosomatik, Therapie, Bühl, Manager, Kunsttherapie, Prof. Dr. Diehm, ACT, Sabine Ries, Wald, Baden Baden, Bühlerhöhe