img Leseprobe Sample

Crowdfunding und Plattformregulierung

Grundzüge des europäischen Rechts für Schwarmfinanzierungsdienstleistungen

Dimitrios Linardatos, Patrick Raschner

PDF
0,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliate Links
Hint: Affiliate Links
Links on findyourbook.com are so-called affiliate links. If you click on such an affiliate link and buy via this link, findyourbook.com receives a commission from the respective online shop or provider. For you, the price doesn't change.

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Internationales Recht, Ausländisches Recht

Description

Mit dem Ziel, eine Kapitalmarktunion zu errichten, die einen verbesserten Zugang zu Finanzierungen für innovative, nicht börsennotierte Unternehmen bedeutet, hat der europäische Gesetzgeber das Recht der plattformbasierten Projektfinanzierung (Crowdfunding) in weiten Teilen harmonisiert. Die hierfür erlassene Crowdfunding-Verordnung statuiert für Schwarmfinanzierungsdienstleister weitreichende und vor allem neuartige Verhaltens-, Organisations-, Informationspflichten inklusive Gatekeeper-Anforderungen. Für die Betreiber von Schwarmfinanzierungsplattformen entstehen dadurch erhebliche rechtliche wie auch tatsächliche Herausforderungen. Das Werk bietet hierbei wertvolle Orientierung durch einen systematischen Überblick über die Kernpunkte der europarechtlichen Anforderungen.

More E-books At The Same Price
Cover Völkerrecht
Karl von Stengel
Cover Natur als Rechtssubjekt
Katharina Bader-Plabst

customer reviews

Keywords

Kapitalmarktrecht, Tokenemissionen, Verbraucherschutzrecht, Beschwerdemanagementsystem, Crowdfunding, Auslagerung, Anlegerschutz, Zahlungsdienste, Dokumentationspflichten, digitale Finanzdienstleistung, Kundenvermögen, Informationspflichten, Kreditportfolio, Bulletin board, Fintech, Plattformrecht, Zivilrecht, Anlagebasisinformationsblatt, Risikotragfähigkeitssimulation, Bankrecht