img Leseprobe Leseprobe

Disease Interception als Chance und Herausforderung

Eine interdisziplinäre Analyse

PDF
0,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Sozialrecht

Beschreibung

Der Disease Interception liegt die Idee zugrunde, sich entwickelnde Krankheiten mittels einer gezielten Intervention noch vor ihrer Manifestation zu beeinflussen bzw. aufzuhalten. Das Konzept ist zwischen den Kategorien Prävention und Krankenbehandlung angesiedelt und adressiert eine neue Personengruppe: diejenigen, die nicht mehr vollständig gesund, aber mangels Symptomen bzw. Beeinträchtigungen auch noch nicht im klassischen Sinne erkrankt sind. Im Fokus der Beiträge stehen die notwendigen Rahmenbedingungen zur Entwicklung und Anwendung von Disease Interception, insbesondere die Gesundheitsdatennutzung und Digitalisierung, aber auch die Patientenperspektive, die ethischen Implikationen sowie das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung.Mit Beiträgen vonDr. Léon Beyer | Dr. Sarah Diner | Dr. Martin Danner | Dr. Anke Diehl, M.A.| Prof. Dr. Klaus Gerwert | Dr. Joschka Haltaufderheide | Prof. Dr. Stefan Huster | Prof. Dr. Thomas Jäschke | Prof. Dr. Alexandra Jorzig | Franz Knieps | Prof. Dr. Robert Ranisch | Dr. Nils Krochmann | Prof. Dr. Frank Stollmann | Prof. Dr. Jochen A. Werner | Lara Wiese | Dr. Silvia Woskowski, LL.M.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Lohnpfändung 2024
Christine Kalmeier
Cover Die Betriebsrente
Brigitte Huber
Cover Urlaubsrecht
Christian Ostermaier
Cover Agile Mitbestimmung
Burkard Göpfert
Cover Agile Mitbestimmung
Burkard Göpfert
Cover Teilzeitansprüche
Wolfgang Hamann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

prevention, Disease Interception, statutory health insurance, Smart Hospital, ethics, Künstliche Intelligenz (KI), Digitalization, Gesundheitsdatennutzung, Früherkennung, Gesetzliche Krankenversicherung, Biomarker, Krankenversicherungsrecht, neue Biomarker, Personalisierte Medizin, Ethik, Risikokommunikation, Patientenautonomie, health data use, Prävention, Recht auf Nichtwissen, Intervention, Gesundheitswesen, technische Medizin, Alzheimer, healthcare system, AMNOG, Digitalisierung, technische Entscheidungshilfen, Krankenbehandlung, Präzisionsmedizin, Prädiktion, health treatment