img Leseprobe Leseprobe

Klimakrise

Wege aus dem Dilemma

Andreas Diekmann

PDF
19,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Wie kann die Transformation zu einer CO2-neutralen Wirtschaft und Gesellschaft noch gelingen? Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Forschung werden Grundlagen der Klimapolitik und klimapolitische Maßnahmen analysiert. Diese zielen weniger auf individuelle Verhaltensänderungen, sondern vielmehr auf die Schaffung sozialer Strukturen und Institutionen, die umweltgerechtes Handeln erst ermöglichen. CO2-Preis, Infrastruktur, technologische Innovationen und internationale Klimaabkommen spielen eine zentrale Rolle. Nicht zu vergessen ist, dass Klimapolitiken nur dann eine Chance haben, wenn sie auch Akzeptanz in der Bevölkerung finden.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Finanzmärkte
Michael Bloss
Cover Finanzmärkte
Michael Bloss
Cover Impact Investing
Barbara Scheck
Cover Das Capital
Levin Schücking
Cover Klimakrise
Andreas Diekmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Große Transformation, Transformation, Treibhausgase, CO2 reduction, CO2-neutral economy, CO2 price, climate agreement, CO2-Reduktion, Klimapolitik, Globale Allmende, Erderwärmung, Energiewende, Klimaabkommen, acceptance, Protest, CO2-Preis, Klimaschutz, Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltpolitik, Klimawandel, Anthropozän, Ökologisches Handeln, Climate Policy, Umweltökonomie, Logik des Marktes, climate crisis, CO2-neutrale Wirtschaft, Klimakrise, Klimageld, Akzeptanz, soziales Dilemma, climate protection