img Leseprobe Sample

Rechtliche Grundlagen von Überstunden und ihrer Bezahlung

Eine Analyse der grundlegenden schuldrechtlichen Anforderungen und Rechtsfolgen

Fabia Brauckhoff

PDF
194,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliate Links
Hint: Affiliate Links
Links on findyourbook.com are so-called affiliate links. If you click on such an affiliate link and buy via this link, findyourbook.com receives a commission from the respective online shop or provider. For you, the price doesn't change.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Sozialrecht

Description

Überstunden sind ein verbreitetes Phänomen. Sie werden jedoch nur in etwa der Hälfte der Fälle vergütet. Die Arbeit zeigt, dass die rechtlichen Grundlagen von Überstunden nicht aufgearbeitet sind und die bisherige Handhabung der Materie daher zu unpassenden Ergebnissen führt. Sie analysiert die rechtliche Entwicklung und arbeitet Unzulänglichkeiten prägnant heraus. Insbesondere geht die Arbeit auf § 612 Abs. 1 BGB ein, der bislang regelmäßig als Anspruchsgrundlage herangezogen wird. Ihrer Analyse schließt sie innovative Lösungsvorschläge an, die sich sowohl in die arbeitsrechtliche als auch in die schuldrechtliche Dogmatik einfügen und neue Perspektiven eröffnen – bis hin zur Möglichkeit einer bereicherungsrechtlichen Abwicklung.

More E-books At The Same Price
Cover Lohnpfändung 2024
Christine Kalmeier
Cover Die Betriebsrente
Brigitte Huber
Cover Urlaubsrecht
Christian Ostermaier
Cover Agile Mitbestimmung
Burkard Göpfert
Cover Agile Mitbestimmung
Burkard Göpfert
Cover Teilzeitansprüche
Wolfgang Hamann

customer reviews

Keywords

Mehrarbeit, Schuldrecht, working time law, working time, time compensation, Arbeit, continued payment of wages, working time account, Arbeitszeitkonto, Überstundenzuschläge, Überstunden, law of obligations, Arbeitszeitgesetz, flexitime, overtime supplements, time credits, Arbeitsrecht, time supplements, excess working time, time recording, Anspruchsgrundlage, short-time work, Zeitausgleich, Arbeitszeiterfassung, Bereicherungsrecht, labor law, Zeitguthaben, Zeiterfassung, time off in lieu, Arbeitszeit, Zeitzuschläge, Arbeitszeitüberschreitung, basis of claim, Kurzarbeit, overtime, labor, Arbeitszeitregelung, Gleitzeit, working time regulation, enrichment law, Freizeitausgleich, Lohnfortzahlung