img Leseprobe Leseprobe

Gewinnende Gesprächsführung durch achtsame Sprache

Indrani Alina Wilms

PDF
17,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Junfermann Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Lebenshilfe, Alltag

Beschreibung

Achten wir immer darauf, wie wir etwas sagen? Ist uns bewusst, was unsere Worte auslösen? Etwas positiv Gedachtes, z. B. ein Lob, wird häufig negativ ausgedrückt. Statt: »Das hast du gut gemacht!« heißt es dann: »Das war gar nicht sooo schlecht!« Oder im Kontext Arztbesuch: Ein Zahnarzt, der beruhigend sagt »Sie brauchen keine Angst zu haben« alarmiert mit diesen Worten und bewirkt das Gegenteil, eine Fokussierung auf die Angst. Überhaupt können in Krisensituationen unachtsam gewählte Worte Negativspiralen weiter verstärken. Egal, ob in privaten Kontakten, Bewerbungsgesprächen, Geschäfts- oder Friedensverhandlungen: Wer achtsame Sprache bewusst einsetzen kann, ist klar im Vorteil. Positive Botschaften kommen positiv an und negative Botschaften lassen sich so formulieren, dass sie für die empfangende Person klar und zugleich annehmbar sind. Mithilfe achtsamer Sprache kann man aussichtslose und verloren geglaubte Situationen umkehren und sogar Gegner für sich gewinnen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Radikales Glück
Marcel Meghari
Cover Ökobilanz
Rolf-Herbert Peters
Cover Soul Talk
Lilia Vogelsang
Cover Pflege zu Hause
Verbraucherzentrale NRW e. V.
Cover Pflege zu Hause
Verbraucherzentrale NRW e. V.
Cover Notizen machen
Rainer Bloedhorn-Dausner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Emotionen, Reizworte, Kommunikation, Reaktionsmuster, Gesprächsführung, positive Beziehung, Achtsamkeit, Beziehungen positiv gestalten, Konflikte