img Leseprobe Leseprobe

Sukarno und die Idee Indonesiens

Die Geschichte des indonesischen Nationalismus

Axel Weber

EPUB
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Books on Demand img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politikwissenschaft

Beschreibung

Einem charismatischen Anführer gelingt es, in den Wirren des Unabhängigkeitskampfes und des Zweiten Weltkrieges die japanische Besatzungsmacht und die holländischen Kolonialherren zu besiegen. Wortgewandt eint der nationale Anführer den größten Archipel der Welt, ohne einen Tropfen Blut zu vergießen, bringt nationalistische, islamische und kommunistische Strömungen sowie das Militär hinter sich und erklärt schliesslich die Unabhängigkeit der viertgrößten Nation der Erde. Der Mann, der dies fertig brachte, war Sukarno. Das Land, das er schuf und auf die Landkarte brachte, Indonesien. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Sukarno und die der Geburt des bevölkerungsreichsten muslimischen Landes der Erde.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sukarno, Nationalismus, Geschichte, Politik, Indonesien