img Leseprobe Leseprobe

Die immer vollständige Grunderfahrung der Welt

Albert Marcus Kluge

EPUB
0,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

epubli img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Unsere unhintergehbare »Grunderfahrung« der Welt, in der stets vollständigen Erfahrung beziehungsweise Unterscheidung einer »Vielheit von Verschiedenem«, als die fundamentale theoretische Basis der »Dreiteilungshypothese«, ist formal zwar recht leicht aufweisbar, aber dennoch völlig kontraintuitiv und unanschaulich. Die Aufgabe dieses Aufsatzes soll es deshalb sein, die »Grunderfahrung« nicht nur in formaler, sondern auch in sachlicher Hinsicht besser herauszuarbeiten. - Das zumindest vordergründig überzeugende Argument, dass es in unserem tatsächlichen Erfahren der Welt gewissermaßen keine »Lücken« gibt und wir deshalb diese Welt immer vollständig erfahren, hält auch einer strengeren Prüfung stand, da kein in der Welt Fehlendes widerspruchsfrei behauptet werden kann. Die »Grunderfahrung« ist mit dieser Bestimmung jedoch kein fest abgesteckter, gewissermaßen irgendwie vor uns liegender Gegenstandsbereich, den wir direkt untersuchen könnten und ist sowieso nur zugänglich, soweit wir das erfahrene Viele wie Verschiedene als solches auch verstehen. So stellt sich die Frage, mit welcher Begründung wir unter dieser Bedingung eigentlich über das immer nur beschränkt verstandene Erfahrene hinaus eine immer vollständige »Grunderfahrung« behaupten dürfen, die wir immer erfahren, egal, ob und wie wir sie dabei auch verstehen. In der Beantwortung dieser Frage tritt auch die »Grunderfahrung« selbst deutlicher hervor. - Es wird für einige Abschnitte dieses Aufsatzes ein besonderes Wissen zur Theorie der »Dreiteilung« vorausgesetzt, weshalb es empfehlenswert ist, zuvor wenigstens die »Kurze Einführung in das Gesamtprojekt Dreiteilungshypothese« zur Kenntnis zu nehmen, z. B. in: Kluge 2022 ff., »Großes Begriffslexikon zur Hypothese der Dreiteilung«. Mehr Informationen auf: www.dreiteilungshypothese.de

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Versuche über das Absolute
Wolfgang Kaltenbacher
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Gerechte Rente
Lars Schäfers
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Zeitenwende
Christiane Bender
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Grunderfahrung, Ontologie, Erfahren, Erkenntnistheorie, Metaphysik, Verstehen, Welt