img Leseprobe Leseprobe

Novembernächte

Sylvia B. Barron

EPUB
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Brunnen Verlag Gießen img Link Publisher

Belletristik / Historische Romane und Erzählungen

Beschreibung

Der neue historische Roman nach "Die Tochter des Zementbarons" von der jungen deutschen Autorin Sylvia B. Barron spielt zur Zeit der Novemberrevolution 1918 in Wilhelmshaven und Berlin. Ein Liebesroman voller historischer Authentizität und spannenden Einblicken ins Deutschland nach dem 1. Weltkrieg. November 1918: Der schüchterne Physikstudent Nathanael muss seinen Kriegsdienst als Matrose auf der SMS König ableisten. Als ein Aufstand auf seinem Schiff den Beginn einer Revolution auslöst, möchte er sich am liebsten aus allem heraushalten, aber ein geplantes Himmelfahrtskommando bringt seinen besten Freund in Gefahr. Auf seiner unfreiwilligen Rettungsmission begegnet Nathanael Ella, die mit ihrer forschen, unerschrockenen Art sein Herz erobert. Für sie nimmt er sogar kommunistische Demonstrationen und Diskussionen über den Glauben in Kauf, obwohl er als Atheist einzig und allein der Wissenschaft vertraut. Doch als die Revolution beginnt blutig zu werden, fragen sich Ella und Nathanael: Wie weit darf man für Gerechtigkeit gehen?

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Glaube, christlicher Roman, Ingrid Kretz, Schiffsromane, Sylvia Barron, Fenja Lüders, Stuttgart, christlicher historischer Roman, Liebe, Roman mit Liebe und Spannung, Krieg, Roman über das Ende des ersten Weltkriegs, Roman über Weimarer Republik, Liebesgeschichte erster Weltkrieg, spannender Roman für Frauen, historischer Roman für Frauen, historische Liebesgeschichte für Frauen, Russen, Die Tochter des Zementbarons, Roman mit Jesus, Gertraud Schöpflin, Meuterei, Roman über Wilhelmshaven, Roman Novemberrevolution, Roman über ersten Weltkrieg, Kriegsroman, Wilhelmshaven, Nationalisten, Maria Nikolai, Roman 1918, Roman über Besetzung des Zeitungsviertels, Roman über Kommunisten, Liebesroman, Roman über Berlin, Lena Johannson, Lazarettschwester, Kriegsgeschichte, Sturmzeit, Blaubeuren, Neue Autorin, Titus Müller, Roman über SMS König, spannender Roman mit Glauben, Katharina Fuchs, historischer Roman, historischer Liebesroman, Roman über Atheismus, christliche Lektüre, Berlin Feuerland, Kiel, Roman über Kiel, starke Frauen, Buch über ersten Weltkrieg, Roman über starke Frauen, Roman über Spartakusaufstand, Charlotte Roth, Bolschewiki, Sozialisten, Debutroman, Liebesgeschichte mit Glauben, Im Westen nichts neues, Berlin, christliches Buch, Romane Kieler Matrosenaufstand, Charlotte Link, Liebesgeschichte historisch, Erster Weltkrieg, Berliner Geschichte, Politische Überzeugung, Novemberrevolution, Corinna Bomann, Nationalismus, Roman über Demokratie, Roman mit christlichem Glaube, Zwei Handvoll Leben, Roman mit Glaube, Debutautorin, Gründung der Demokratie, Gott, Jesus, Ende des Krieges, Romantik, Atheismus, Kriegsschiffromane, historischer Roman mit Glauben, christlicher Roman für Frauen, Sozialismus, Ulrike Renk, Roman 1919