Kommunizieren heißt scheitern

Emotionale Aufnahmebereitschaft und Berechtigung

Nina Harbers, Atilla Vuran

EPUB
20,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Jünger Medien Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Lebenshilfe, Alltag

Beschreibung

Wie Sie mit emotionaler Aufnahmebereitschaft und Berechtigung Brücken bauen. Damit Sie am Scheitern nicht scheitern. Gerade im Zeitalter von WhatsApp und Co. ist eine gelungene Kommunikation wichtiger denn je. Warum aber scheitern wir dann so oft in unseren Gesprächen, warum entstehen so viele Missverständnisse? Unsere Erfahrung zeigt: Der Fokus in Gesprächen wird zu oft auf den Inhalt gelegt. Nur wenn wir und unser Gegenüber auch emotional aufnahmebereit sind und uns die Berechtigung geben, zu kommunizieren, gelingt der Austausch. Erfahren Sie, wie Sie die Basis für eine erfolgreiche Kommunikation legen, um andere Menschen besser verstehen, erfolgreich überzeugen, zum Handeln anregen und führen zu können. Die Inhalte dieses Buches werden Sie nach Ihrer Lektüre ständig begleiten sei es privat oder geschäftlich in Gesprächen, bei Vorträgen oder auch beim Verfassen Ihrer E-Mails kontext- und generationsübergreifend.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ökobilanz
Rolf-Herbert Peters
Cover Soul Talk
Lilia Vogelsang
Cover Die Hexenwunde
Melissa Kirchgassner
Cover Ars Vivendi
Erik Denker
Cover Armutsfalle Rente
Eckhard Lohse

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Vorträge, Kommunizieren, Führungskraft, Unternehmen, Gespräche, Scheitern, Gesprächsführung