img Leseprobe Leseprobe

Rentenauskunft richtig verstehen

Mit genauen Informationen den individuell möglichen Rentenbeginn planen und die Rente erhöhen

Petra Schewe

EPUB
12,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Walhalla Digital img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Sozialrecht

Beschreibung

Rechte kennen, Fehler reklamieren, Ansprüche durchsetzen

In Rentenauskunft richtig verstehen werden praxisnah und ohne Beamtendeutsch komplexe Fragestellungen zur Rentenauskunft der Rentenversicherung erklärt:

  • Worin unterscheiden sich Renten-information, -auskunft und -bescheid?
  • Welche wichtigen Informationen enthält die Rentenauskunft?
  • Wie erkenne ich, wann ich eine Rente – für mich zum richtigen Zeitpunkt – erhalten kann?
  • Wie erkenne ich Fehler in meinem Versicherungsverlauf?
  • Warum ist meine Rente so niedrig?
  • Kann ich meine Rente (noch) erhöhen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es – trotz fehlender Voraussetzungen – doch früher in Rente zu gehen?

Mit zahlreichen Abbildungen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Abmahnung
Klaus Beckerle
Cover Die Abmahnung
Klaus Beckerle
Cover Lohnpfändung 2024
Christine Kalmeier
Cover Das gesamte Betreuungsrecht
Walhalla Fachredaktion
Cover Die Betriebsrente
Brigitte Huber
Cover Urlaubsrecht
Christian Ostermaier

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Renteninformation, Deutsche Rentenversicherung, Rente bei verminderter Erwerbsfähigkeit, Rentenkasse, Rentenanspruch, Rentenkonto, Rentenhöhe, Rentenversicherungskonto, Versichertenkonto, Versicherungszeiten, Altersrente, Rentenbescheid, Versicherungsjahre