Case Management in der Altenhilfe: Fuhren die implementierten Methoden zu einer besseren Lebensqualitat?

Petra Schewe

PDF
ca. 25,13
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Bachelor + Master Publishing img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Altenhilfe ist komplex. Jedes Krankheitsbild ist altersbedingt schwierig - was in jungen Jahren mit Leichtigkeit alleine behoben werden konnte, erscheint im Alter als unlosbar. Der erkrankte alte Mensch leidet unter dem Verlust seiner Lebenskraft. Der Betroffene fuhlt sich den Krisensituationen hilflos ausgeliefert. Kommt es zur Akutversorgung im Krankenhaus und ist die Nachversorgung in der Hauslichkeit nicht gewahrleistet, dann erfolgt oft eine Kurzzeitpflege in einem Pflegezentrum. Die dort zustandigen Pflegekrafte erstellen einen auf den Bedarf optimierten interdisziplinaren Pflege- und Behandlungsplan. Eine Ruckkehr in die Hauslichkeit gelingt jedoch nur durch ein professionelles Entlassungsmanagement. Durch Pflegefachwissen werden Impulse zur Versorgung gegeben. Die Therapie muss den individuellen Bedurfnissen des Betroffenen entsprechen. Es gibt einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen Behandlungserfolg und der Fahigkeit einer Pflegekraft, die im Pflegesystem nutzbaren Ressourcen auch gezielt anzuwenden. Case Management bietet Moglichkeiten einer systematischen Herangehensweise bei der Problemerfassung und der Problembewaltigung. Der interessierte Leser verschafft sich mit diesem Buch einen berblick aktueller Probleme der Altenhilfe und erhlt Einblick in die Case Management Methodik. In einem kompakten Theorieteil werden Begriffe wie SDF, Genogramm, Soziogramm, komap usw. erklrt. In einem Praxisteil wird anhand eines fiktiven Fallbeispiels veranschaulicht, wie Case Management Methoden auch in der Altenhilfe anwendbar sind. Der Leser kann abschtzen, welche Vorteile sich aus qualifiziertem Pflegefachwissen und strukturierter Case Management Methodik fr die Altenhilfe ergeben knnen. Das Berufsfeld in der Altenhilfe erweitert sich. Es sind Spezialisten fr jedes Krankheitsbild gefordert, die richtige Hilfe muss aber auch immer zum richtigen Zeitpunkt kommen. Diese Kooperationspartner befinden sich innerhalb, aber auch auerhalb der Pflegeinstitutionen. Eine Pflegefachkraft mit Case Management Kenntnissen arbeitet idealerweise hoch vernetzt und nutzt smtliche Ressourcen vorteilhaft. Ihr erweiterter Erkenntnisstand wird stets fallbergreifend passend angewandt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch

Kundenbewertungen