Der Flüchtling im globalen Nomadismus

Literatur-, medien- und kulturwissenschaftliche Annäherungen

Michael Hofmann (Hrsg.), Miriam Esau (Hrsg.), Jean Bertrand Miguogé (Hrsg.)

PDF
49,00 (Lieferbar ab 15. Juli 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Koenigshausen & Neumann img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft

Beschreibung

Naturkatastrophen, Klimawandel, soziale und politische Umwälzungen, Kriege, Fundamentalismen und Diskriminierungen aller Art zwingen weltweit Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen, um Zuflucht und Glück in anderen Ländern und Weltregionen zu finden. Was Flüchtende erleben, welche Erfahrungen sie im Zuge der Flucht sammeln, welche Träume und Erinnerungen sie mitnehmen, was für Ängste sie auslösen, wie imaginativ sie mit der Welt umgehen, wird selten gründlich analysiert. Flüchtende bleiben oft eine anonyme und formlose Masse, über die Diskurse, Statistiken und Gesetze von Hilfsorganisationen, Medien und Regierungsstellen produziert werden. Die Flucht löst jedoch Prozesse aus, die mit der Selbst- und Weltvorstellung, mit der imaginativen Darstellung von Eigenem und Fremdem, von Territorialität und Zugehörigkeit, von Macht und Asymmetrie sowie von Miteinanderleben und Konflikten verbunden sind. Die Beiträge zu diesem Band, in denen Flucht, Migration, Exil, postkoloniale und postmigrantische Identitäten aus unterschiedlichen Perspektiven reflektiert werden, bedienen sich des begrifflichen und methodischen Instrumentariums von Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaften, um imaginative Darstellungen dieser Prozesse in Literatur, Film und Musik genau zu erfassen.

Weitere Titel von diesem Autor
Michael Hofmann
Michael Hofmann
Michael Hofmann
Michael Hofmann
Michael Hofmann
Michael Hofmann
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Geschwister-Logik
Stefani Engelstein
Cover Asianismus und Atticismus
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Cover Mimer und seine jungen Freunde
Johann Benjamin Erhard
Cover Ferdinand Kriwet
Klaus Gereon Beuckers
Cover Paul Wühr
Wolfgang Lukas
Cover Fluxus und / als Literatur
Burkhard Meyer-Sieckendiek
Cover Wolf Vostell
Hans Edwin Friedrich
Cover Sumpftanzen
Horst Waggershauser
Cover Nirgendwo / Überall
Bernhard Landkammer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Fluchterfahrung, Flüchtling, Flucht