img Leseprobe Leseprobe

Im Schatten des Klosters Wienhausen

Dörfliche Entstehung und Entwicklung im Flotwedel, ausgeführt und erläutert am Beispiel der Ortschaften Bockelskamp und Flackenhorst

Matthias Blazek

PDF
10,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

ibidem img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Bockelskamp und Flackenhorst finden sich als vereinzelt liegende Ortsteile der Gemeinde Wienhausen zwischen der Bundesstraße 214 und der Aller in der Nähe von Celle. Matthias Blazek beschreibt in seinem jüngsten Werk anschaulich und auf Grundlage zahlreicher historischer Urkunden die Entwicklung der beiden Ortschaften, die erstmals 1233 urkundlich erwähnt wurden – nämlich in den Akten des Klosters Wienhausen, in dessen wirtschaftlichem und sozialen Umfeld sie sich bereits damals befanden, was auch und gerade in der Jahrhunderte währenden Abgabenpflicht gegenüber dem Kloster manifest wird.In der Geschichte der in Hinblick auf die Anzahl der Einwohner über die Jahrhunderte ungewöhnlich stabilen Ortschaften finden sich interessante Fakten, erstaunliche Anekdoten und bemerkenswerte Beispiele für Bürgersinn – wie er sich zum Beispiel in der Schulgründung der renitenten Flackenhorster zeigt, die trotz eines ablehnenden Bescheids 1699 kurzentschlossen ihre eigene Schule für die damals 14 Schulkinder gründeten.Der Journalist und Historiker Matthias Blazek versteht es wie kein Zweiter, den Leser mit lebendig, spannend und zugleich authentisch vorgetragener Regionalhistoriographie in seinen Bann zu schlagen. Durch die Einbettung in die größere politische und wirtschaftliche Entwicklung wird die Regionalentwicklung auch zum Spiegel eines Teils der Geschichte Mitteleuropas. – "Wer nicht weiß, woher er kommt, der weiß auch nicht, wohin er geht!"

Weitere Titel von diesem Autor
Matthias Blazek
Matthias Blazek
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Grenzland Detroit River
Paul-Matthias Tyrell
Cover Globales Wissen im Kaiserreich
Annekathrin S. Krieger
Cover Geschichte performen
Ekaterina Shapiro-Obermair
Cover Leben mit Grenzen
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Essen und Trinken
Florian Kührer-Wielach
Cover Recht im Exil
Sara Weydner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Mittelalter, Regionalgeschichte, Wienhausen