Konsens und Konflikt in der postmigrantischen Gesellschaft

PDF
49,00 (available from 31. October 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliate Links
Hint: Affiliate Links
Links on findyourbook.com are so-called affiliate links. If you click on such an affiliate link and buy via this link, findyourbook.com receives a commission from the respective online shop or provider. For you, the price doesn't change.

transcript Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Description

Das gesellschaftliche Miteinander in pluralen postmigrantischen Gesellschaften muss immer wieder verhandelt und hergestellt werden. Dies birgt Konfliktpotenziale, die sich in Einstellungsmustern, neuen Formen politischer Partizipation und Aushandlungsprozessen von Identitäten, Zugehörigkeiten und gesellschaftlicher Teilhabe ausdrücken. Im Zentrum dieser Aushandlungsprozesse steht ein kontinuierliches Wechselspiel zwischen Konsens und Konfliktherstellung. Die Beiträger*innen werfen einen empirischen Blick auf die Dynamiken der Aushandlung von Konsens und Konflikt im postmigrantischen Deutschland und öffnen den Diskurs für interdisziplinäre Perspektiven.

customer reviews

Keywords

Soziale Bewegung, Diskriminierung, Participation, Diversität, Identity, Soziologie, Belonging, Conflict Studies, Diversity, Gesellschaft, Politische Soziologie, Representation, Sociology, Social Movement, Society, Sozialität, Partizipation, Conflict, Teilhabe, Post Migration, Political Sociology, Deutschland, Konflikt, Social Relations, Consensus, Zugehörigkeit, Postmigration, Interkulturalität, Repräsentation, Interculturalism, Konfliktforschung, Germany, Konsens, Discrimination, Migration, Identität