img Leseprobe Leseprobe

Networking Remarque

Zum 125. Geburtstag Erich Maria Remarques

Thomas F. Schneider (Hrsg.), Claudia Junk (Hrsg.), Alice Cadeddu (Hrsg.)

PDF
35,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

V&R Unipress img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft

Beschreibung

Zum 125. Geburtstag Erich Maria Remarques am 22. Juni 2023 untersuchte die Remarque-Forschung Netzwerke, an denen Remarque beteiligt war und Netzwerke, die aufgrund seines Wirkens etabliert wurden und bis heute nachwirken, teilweise auch gerade erst aus aktuellen Anlässen entstanden sind. So wurden beispielsweise sowohl in Kiew als auch in Moskau Protestaktionen gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 mit Auszügen oder ganzen Ausgaben aus »Im Westen nichts Neues« begleitet. Remarque selbst nutzte seine Kontakte zur Unterstützung von Exilanten, zur Rettung von Kunst und zur globalen Verbreitung seiner Werke, gemäß seinem Selbstverständnis als internationaler Autor. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich darüber hinaus mit »Geschenken für Remarque« sowie einem Essay zu Displaced Persons, verschiedenen Übersetzungen, der Thematik des Heimwehs sowie der aktuellen deutschen Neuverfilmung von »Im Westen nichts Neues«. On the occasion of Erich Maria Remarque's 125th birthday on June 22nd 2023, the research on Remarque examined networks in which Remarque was involved, networks established due to his work and which still have an impact today. Several of these networks have just been founded due to recent events. Thus, protests in Moscow and Kiev against Russia's war against the Ukraine in 2022 were supported with excerpts or complete editions of the novel "All Quiet on the Western Front". Remarque used his contacts to support people in exile, to save art and to spread his works according to his commitment as an international author. Furthermore, the contributions in this volume focus on "Offerings for Remarque", an essay on displaced persons, various translations, homesickness as well as the recent German film adaptation "All Quiet on the Western Front".

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Geschwister-Logik
Stefani Engelstein
Cover Grenze
Eckbert Schulze
Cover Asianismus und Atticismus
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Cover Mimer und seine jungen Freunde
Johann Benjamin Erhard
Cover Ferdinand Kriwet
Klaus Gereon Beuckers
Cover Paul Wühr
Wolfgang Lukas
Cover Fluxus und / als Literatur
Burkhard Meyer-Sieckendiek
Cover Wolf Vostell
Hans Edwin Friedrich
Cover Nirgendwo / Überall
Bernhard Landkammer
Cover Sumpftanzen
Horst Waggershauser

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Im Westen nichts Neues, 125. Geburtstag, Proteste, Ukraine, Remarque-Forschung, Netzwerke, Displaced Persons, Exilanten, Jubiläum, Heimweh