img Leseprobe Leseprobe

Social Media

Rechte und Pflichten für User

Michael Rohrlich

PDF
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

entwickler.press img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Informatik

Beschreibung

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter & Co., werden zunehmend beliebter und sind mittlerweile schon nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Jedoch lauern auch Gefahren und juristische Fallen, vor denen man sich schützen sollte und kann. Nicht nur bei einer gewerblichen Nutzung der sozialen Medien, sondern auch bei rein privatem Gebrauch ist Vorsicht geboten. Zwar haben Unternehmer mehr Pflichten zu beachten, aber auch Privatpersonen können Verstöße gegen das Urheberrecht begehen oder das Recht eines Dritten am eigenen Bild verletzen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die typischen Praxisprobleme und gibt jeweils eine kurze Einführung in die Materie, um anschließend praktische Tipps für den tatsächlichen Umgang mit sozialen Medien zu geben. Das Datenschutzrecht hat hierbei aufgrund der hohen Praxisrelevanz einen besonderen Stellenwert. Unter anderem wird die Frage geklärt, wann z.B. ein Facebook-Profil noch privater bzw. schon gewerblicher Natur ist - diese Unterscheidung ist für viele juristische Fragen von erheblicher Bedeutung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Clean Code Kochbuch
Maximiliano Contieri
Cover Clean Code Kochbuch
Maximiliano Contieri
Cover Informatik in Teams
Michael Weigend
Cover Sprachmodelle verstehen
Hans-Peter Stricker

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Urheberrecht, Recht am eigenen Bild, Datenschutz, gewerbliche Nutzung von Social Media, soziale Medien, Twitter, Datenschutzrecht, Bilderabmahnung, private Nutzung von Social Media, Facebook