img Leseprobe Leseprobe

Fokus Self-Leadership - Gesunde und wirkungsvolle Selbstführung in Zeiten hoher Komplexität

Heinz Peter Wallner, Kurt Völkl

EPUB
8,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Edition Summerhill img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Ein starkes Plädoyer für die agile Selbst-Führung! Wünschen Sie sich nicht auch, als Führungskraft in Ihre volle Wirkung zu kommen und ein motiviertes Team zu führen? Ihr Erfolg beginnt bei einer einfachen aber tiefgreifenden Erkenntnis: Self-Leadership ist die Basis jeder gelingenden Führungsarbeit. Dieses Buch bietet Ihnen einen direkten Weg in ein neues Führungsleben, das Freude bereitet und eine neue Freiheit ermöglicht. Aber seien Sie bitte darauf gefasst, dass Sie dieses Buch in einen ernsthaften Veränderungsprozess bringt. Wenn Sie dieses Buch lesen und die Übungen befolgen, wird das seine Wirkung zeigen. Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden sich wundern und Sie - nach einiger Zeit - kaum mehr wiedererkennen. Sie sind eingeladen, sich dem Wandel zu stellen und durch Self-Leadership einen gelassenen Umgang mit der hohen Komplexität unserer Zeit zu finden. Wenn Sie die Einladung annehmen, werden Sie schon sehr bald ein Programm in eine neue Führungszukunft starten! Wir wünschen Ihnen bestes Gelingen, viel Freude, Glück und langfristigen Erfolg! Heinz Peter Wallner & Kurt Völkl

Rezensionen

. Angenehme Haptik und Illustrationen, die ins Auge springen. Ich bin sicher, dass ich das Buch mit Freude und Gewinn erneut zur Hand nehmen werde. Klare Leseempfehlung für alle, die ihre Potenziale kreativ und wirksam weiterentwickeln wollen – als Führungskraft und als ganzer Mensch.
Von Christine Radomsky, am 19. Juni 2017: Das Buch ist sowohl ein Inspirations- als auch ein Arbeitsbuch. Es richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer und alle Menschen, die ihre persönliche Entwicklung selbst in die Hand nehmen wollen. *** WORUM ES GEHT Zentrales Thema ist, wie wir unsere Selbstführung ausbauen können, um die Herausforderungen der komplexen, instabilen und unsicheren Arbeitswelten zu meistern. In den ersten Kapiteln beschreiben die Autoren * warum wir heute unsere Entwicklung in die eigenen Hände nehmen müssen * in welcher Weise wir auf die Welt reagieren können und warum agile Bewältigungsstrategien besonders nützlich für uns sind * den Dreiklang der Entwicklung: Self Leadership, Team Leadership und Sustainability Leadership Im Kapitel "Was ich bin und was aus mir wird" skizzieren die Autoren, auf welchen fünf Ebenen wir unsere Persönlichkeit entwickeln können. Ausgehend von einer stabilen Basis geht es um * Selbsterneuerung (Verstärkung oder Abschwächung von Haltungen, Denkmustern oder Handlungen, die schon da sind) * Neuerfindung (neue Haltungen, Denkmuster oder Handlungen) * Entsorgung (Ballast abwerfen) * Exploration (Lernen aus unerwarteten Ereignissen) * Neubahnung (Vernetzung der anderen Ebenen) In den folgenden Kapiteln wird das Entwicklungskonzept "train the eight" vorgestellt, ein ganzheitlicher Entwicklungszyklus entlang einer liegenden Acht. Wir starten unsere Entwicklung im Quadranten des GEISTES (neues Denken). Im Quadranten des HERZENS verbinden wir einige der neuen Gedanken mit starken Emotionen, die uns zur Veränderung motivieren. Im Quadranten der BEWEGUNG handeln wir, bevor wir im Quadranten der FORM neue Muster aus dem Erlebten ableiten. Durch WIEDERHOLUNG werden wir zunehmend geübter und mutiger für weitere Entwicklung. Die liegende Acht hat kein Ende, sondern stellt einen immer wieder neu zu durchlaufenden Entwicklungszyklus dar. Nach einer Einführung in das Modell führen die Autoren konkret durch die Phasen der liegenden Acht. Übungen und Reflexionsfragen unterstützen den Leser dabei, als Führungskraft immer wirksamer zu werden. Vertiefend bieten die Autoren einige Methoden an, mit denen der Leser sein Zukunftsbild vertiefen kann: * Eine Story entwickeln, die wir über unser eigenes Leben erzählen * Zukunft affirmieren: "Wunderbringenden Glaubenssatz" erfinden, der unserem Geist mehr Energie gibt * Konkurrierende Ziele mit C.A.R.V.E.R bewerten und priorisieren (R. Machowicz) Ein weiteres Kapitel zeigt dem Leser, wie er seine bisher entwickelte Selbstführungs-Strategie im Alltag umsetzen kann. Ein knackiges "MyDaily" Formular unterstützt ihn dabei. In einem abschließenden Kapitel skizzieren die Autoren die Führung im 21. Jahrhundert. Die Literaturhinweise fokussieren ebenso wie das gesamte Buch auf Wesentliches. *** WIE ES MIR BEIM LESEN GING Angenehm überrascht hat mich die kompakte, gut lesbare Form des Buches. Auf nur 128 Seiten gelingt es den Autoren, den Leser fundiert und gleichzeitig pragmatisch durch das komplexe Thema Self-Leadership zu führen. Da Selbstführung ein Kernthema meiner Coachings und Trainings ist, kenne ich viele Bücher über dieses Thema. Die meisten Selbstführungs-Bücher bieten eine Sammlung von Definitionen, Ansätzen und Methoden ohne ein übergeordnetes plausibles Modell. Dagegen zieht sich das Modell der liegenden Acht wie ein roter Faden durch „Fokus Self-Leadership“. Dieses auch visuell ansprechende Modell erleichtert es, den Impulsen und vorgeschlagenen Übungen zu folgen. Klare und spielerische Illustrationen unterstützen die Orientierung und geben dem tiefen und komplexen Thema Leichtigkeit. Die Autoren verzichten auf Überflüssiges wie theorielastige Ausführungen und Methodenvielfalt. Sie orientieren sich konsequent am Nutzen für den Leser. Einen Punkt habe ich vermisst – den Hinweis darauf, dass Selbstführung nicht nur für den Berufsalltag als Führungskraft unverzichtbar ist, sondern in allen Bereichen unseres Lebens. So kann ich mir gut vorstellen, die Landkarte und Methodik der liegenden Acht "abgespeckt" auch in Bereichen wie Gesundheit und privaten Beziehungen anzuwenden. Wirksame Reflexionsfragen ziehen sich durch das gesamte Buch. Schon in den einführenden Kapiteln wird der Leser durch Fragen aktiviert wie: * Wann haben Sie das letzte Mal etwas zum ersten Mal getan? * Wofür ist dieses unerwartete Ereignis eine Gelegenheit? Das Buch lädt den Leser ein, die "liegende Acht" im Führungsalltag anzuwenden. Arbeitsblätter zum Download unterstützen den Leser bei der Umsetzung. *** FAZIT Den Autoren gelingt der Spagat zwischen inhaltlicher Tiefe und praktischer Anwendbarkeit. Das einprägsame Modell der liegenden Acht(en) lädt ein, uns auf den Weg zu unserem "Besseren (Führungs-)Ich" zu machen. Methodisch hervorragend. Knapp, prägnant und praxisorientiert. Klare und bildliche Sprache mit eingängigen Metaphern und Bildern. Kernsätze, die hängenbleiben wie "Meiden Sie die Opferrolle wie die Pest"

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Führungskräftetraining, VUKA Welt, VUKA, Selbstmotivation, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitskompetenz, Evolution, Purpose, Self-Leadership, Übung, Führungskraft, emotionale Kompetenz, Potenzial, Selbstwert, Flow, liegende Acht, Führungskompetenz, Veränderung, Gewohnheiten, Agiles Management, Begeisterung, Freude, Erfolg, Leadership, Selbstbewusstsein, Agile Führung, Gesunde Selbstführung, Potenzialentwicklung, Resilienz, Kompetenz, Komplexität, Innovation, Führungskräfteentwicklung, Gesunde Führung, Gesundheit, Kreativität, Selbstmanagement, gute Gewohnheiten, schlechte Gewohnheiten, Neue Führung, VUCA, Talent, Selbstführung, Selfleadership, Selbstsicherheit, Motivation, Training, New Work, Karriere, Optimierung, Gewohnheiten ändern