img Leseprobe Leseprobe

Zwölf Leben eines Siebenschläfers

Albrecht Kiel

PDF
13,00
Amazon 13,00 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Traugott Bautz img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend in den Schulorten Naumburg/Saale, Wernigerode, Osnabrück, Bremen, Lüneburg und in der Universitätsstadt Göttingen (1938 bis 1959); wie der Umsturz von Hitlers Reich zu Stalins „erstem deutschen Arbeiter- und Bauernstaat“ meine Familie betraf; bis zur Flucht „schwarz“ über die Grenze in den „goldenen Westen“. Impressionen aus einer neuen katholischen Umwelt und wie eine romantische Jugendbewegung von Naturfreunden sich in eine Protestbewegung gegen die Atombewaffnung verwandelte. Ein Nachwort über Biorhythmen und Zahlenmagie. Vier Berichte aus den Jahren nach der „Wende“: Weltkongress Philosophie in Moskau (1993); Bilder eines Hegelkongresses in Budapest (1994); Reise vom Bodensee zu den Feiern von Nietzsches 150. Geburtstag in Naumburg (15.10.1994); Promotion in Konstanz (1997): Ein Dr. phil. sucht nach einem zeitgemäßen Orientierungswissen. Homepage des Autors: www.kielkonstanz.de

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus
Cover Die Boten von Diyu
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Politik, Hegelkongresses, Krieg