img Leseprobe Leseprobe

Defekte einer Hochschulchronik

Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar – eine Aufarbeitung

Günter Knoblauch, Roland Mey

EPUB
0,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

mdv Mitteldeutscher Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Professor Stölzl, Präsident der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar: „[…] es gibt staatlich bezahlte Institute, wie z.B. die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und […] es gibt viele Forscher, die sich mit der DDR befassen. Mögen sie sich auch mit der HfM befassen. Ich fände es toll.“ Ist dies ein ernsthaftes Angebot? Oder ist die HfM eine der letzten „roten Bastionen“ der ehemaligen DDR, die zwar die kulturellen Leistungen der Vergangenheit für sich in Anspruch nehmen, ihre Verantwortung für die politischen Verformungen zu DDR-Zeiten aber von sich weisen? Die beiden Autoren haben anhand von Dokumenten, Interviews, Veröffentlichungen und Podiumsdiskussionen einen Anfang für eine offene Diskussion der jüngeren Vergangenheit der HfM gemacht.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schicksal, SED, Mey, Weimar, Musik, Diktatur, Franz Liszt, MfS, Stasi, IM, Hochschule, Knoblauch, DDR, Widerstand, Spitzel