img Leseprobe Leseprobe

Burnout im Lehrerberuf. Welche Maßnahmen zur Prävention und Intervention stehen Schulleitungen zur Verfügung?

Tina Rödiger

PDF
29,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Science Factory img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Bildungswesen

Beschreibung

Lehrer sind in ihrem Arbeitsleben mit verschiedensten Herausforderungen konfrontiert: Intensive Korrekturarbeiten, besserwisserische Eltern und intellektuell und emotional förderbedürftige Schüler. Damit steigt neben dem institutionellen auch der psychische Druck auf Lehrer. Die Corona-Pandemie hat dies nur zusätzlich verstärkt. Doch können Schulen unternehmen, um das Burnout-Risiko zu senken und ihm vorzubeugen? Tina Rödiger untersucht, welche praktischen Ansätze die Schulleitung bereits umsetzen kann, um Burnouts bei Lehrpersonen zu verhindern. Dazu geht sie detailliert auf die Belastungsfaktoren des Berufsstandes ein. Die Autorin entwickelt ein praktisches Konzept, um der Überbelastung vorzubeugen und prüft es auf Effizienz und Umsetzbarkeit. Ihr Buch unterstreicht die Relevanz, Gesundheitsförderung an Schulen weiter voranzutreiben und gezielt Konzepte zu entwickeln, mit denen das Wohlbefinden der Lehrer gesteigert werden kann. Damit rückt es eine brisante Thematik in den Fokus, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zunehmend an Aktualität gewonnen hat. Aus dem Inhalt: - Lehrberuf; - Burnout-Phasen; - Potsdamer Trainingsmodell; - Bildungspolitik; - AGIL; - AVEM-Belastungsstudie; - Helfersyndrom

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Organisierte Halbbildung
Lisa Marie Münster

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Lehrberuf, Bildungspolitik, Potsdamer Trainingsmodell, Helfersyndrom, Burnout-Phasen, AGIL, AVEM-Belastungsstudie