img Leseprobe Leseprobe

Honig im Kopf

• Was tun? • Wie vorbeugen? • Wie damit umgehen? Die besten Nährstoffe gegen 100 Gehirn-Bedrohungen

Dr. med. Jan-Dirk Fauteck, Imre Kusztrich

EPUB
2,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Igk-Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Gesundheit

Beschreibung

Eine Botschaft scheint bei den meisten Zeitgenossen nicht angekommen zu sein. Jeder Nährstoff, den wir heute zu uns nehmen, bildet die Basis für die Abermillionen Zellen, die in unserem Körper täglich neu entstehen. Das gilt uneingeschränkt genau so auch für das Gehirn. Unser Essen prägt die Gesundheit, ermöglicht unsere Leistungen und bestimmt mit, wie lange wir leben. Aber die Menschen verhalten sich nicht dementsprechend. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung nimmt ab der Lebensmitte Nahrungs-Ergänzungs-Mittel ein, um einen Herz-Infarkt möglichst abzuwehren, um überschüssige Pfunde loszuwerden oder um Gelenke vor Arthrose-Schäden zu schützen. Die Zufuhr ausgewählter Vitamine, Aminosäuren, Spuren-Elemente und Enzyme dient langfristig der Prävention. Kaum jemand kümmert sich vergleichsweise mit einem ähnlichen Engagement um sein Gehirn. Es scheint, dass diese Menschen viel zuversichtlicher sind in Bezug auf jedes andere Organ. Jedenfalls bringt es die gezielte Nahrungs-Ergänzung als Option für den Erhalt der Gehirn-Gesundheit bis ins hohe Alter bisher nur auf eine unbedeutende Anhängerschar. Dieses E-Book definiert die häufigsten Bedrohungen der Gehirn-Gesundheit (es sind an die 60) und erläutert die pflanzlichen Substanzen, die unsere Gehirnzellen vor Entzündung, vor Oxidation und allen anderen Risiken am ehesten schützen können. Es sind viele Dutzend Phytostoffe - für jeden ist sicherlich das Passende dabei.

Weitere Titel von diesem Autor
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Migräne, Anti-Baby-Pille, Gluten, N-Acetylcystein, Neurotoxine, Bauchgehirn, oxidativer Stress, Lebensmittelallergie, Trampolin, Alzheimer, Serotonin, Curcumin, Antidepressiva, GABA, Safran, Krebs, Zynismus, Neurotransmitter, Porphyromonas gingivalis, Tranquilizer, Kava, Inflammation-Oxidation-Kombo, DHA, Mammografie, Mononatriumglutamat, Erschöpfung, Kopfhirn, Lactobacillus helveticus, Nervus vagus, Pestizide, Entzündung, Magnesium, Schokolade, Cholin, HGH, Transfett-Säuren, Metabolisches Syndrom, Panax ginseng, Alpha-Linolsäure, Exzito-Toxine, Multi-Tasking, Kreatin, Medizin-Scans, Docosahexaensäure, Kopfball, Frukto-Oligosaccharide, Aggression, MSG, Omega3-Fettsäuren, Grain Brain, MIND-Diät, freie Sauerstoff-Radikale, Oxidation, Cellulite, Inositol, Co-Enzym Q10, Depression, Darm-Bakterien, SSRI, senile Demenz, Diabetisches Gehirn, Einsamkeit, Angstpsychose, Mikrobiom, Schizophrenie, Ginkgo biloba, Nervenbahne, Kaffee, Fettsäuren, Schlaf-Störung, Gehirnbotenstoffe, Isolation, Resveratrol, Diabetes, Antioxidantien, Kopfschmerz, Phosphatidyl-Serin, Pantothensäure, Übergewicht, Vitamin D, inflammatorischer Stress, PMS, Grain Brain-Theorie, Nikotin, Herz-Hirn-Risiko, Keton-Diät, Darmhirn, Fluorid, Beta-Amyloid-Plaques, Allergie, Bluthochdruck, Herzprobleme, Grüner Tee, Grüne Minze, Linolsäure, Überaktivität, Fast Food, Stresshormone, Atherosklerose, B-Vitamine, Mobil-Telefone, NSAID, Testosteron, Transfett, Schlafstörung, Soja, Medikamente, Human Growth Hormone, Lactobacillus casei, Eicosapentaensäure, Gehirschlag, Eikosanoide, Verachtung, Enzephalopathie, Erregungsstoffe, Vitamin C, Apnoe, Inflammation, Vitamin B12, toxisches Sitzen, Omega 3, Erregungs-Stoffe, L-Theanin, Dr. Rudolf Virchow, Mobbing, Glukose, Mikro-Nährstoffe, Toxisches Sitzen, Substantia nigra, diabetisches Gehirn, ALA, Diskriminierung, Gehirn-Verletzung, Cannabis, Karotinoide, Bakterien, Unruhe, Herz-Entzündung, Aspartam, Konzentrationsstörung, Schlaganfall, Statine, Tyrosin, CARB-Syndrom, Alkohol, Umweltgifte, Inulin, Gesund-Bakterien, Kontrastmittel, Darm-Hirn-Achse, Haschisch und Marihuana, Schwer-Metalle, Noradrenalin, Junk Food, Parkinson, Acetyl-L-Carnitin, Kalorien-Restriktion, Fibromyalgie, Hippocampus, Pestizide und Parkinson, Sauerkraut, Kanna, Exzitotoxine, MRT-Kontrastmittel, Osteoarthritis, zerebrale Gefäße, Diät-Getränke, Melatonin, Folsäure, Bauchhirn, Arachidonsäure, Gehirnschlag, Homocystein, GLA, Gamma-Linolsäure, Krillöl, Dopamin, Aminosäuren, intramurales Nerven-System, Östrogene, Methionin, Geschmacksverstärker, Insulin-Resistenz, Probiotika, Neuro-Toxine, Vitamin B12-Mangel, Leucin, Blut-Hirn-Schranke, Pregnenolon, Ängste, Blut-Hochdruck, Phosphatidylserin, EPA, Substantia alba, Threonin, Boxen, Beta-Carotin, Erregung, Darmnervensystem, Gliagehirn Gliazellen, Ballast-Stoffe, Gehirnzellen, Tryptophan, Schwarze Johannisbeere, Mucuna pruriens, Sauerstoff, Enterisches Nervensystem, Vitamin E, Schmerzmittel, Biotin, Dehydration, Lactobacillus rhamnosus, Stress, Zucker-Sucht, Internet-Sucht, Erektile Dysfunktion, Bifidobacterium longum, Herpes-Viren, Präbiotika, Aminobuttersäure, endokrine Disruptoren, Wachstums-Hormon, Chronobiologie, Omega 6