img Leseprobe Leseprobe

Edelhure Nitribitt – Die Rosemarie aus Mendig

Über den Menschen hinter dem Mythos

Martina Keiffenheim

EPUB
8,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kraterleuchten GmbH img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

Der Skandal der Nachkriegszeit

Die Kindheit und Jugend der Rosemarie Nitribitt.

Rosemarie Nitribitt, geboren am 01. Februar 1933, ermordet am 01. November 1957. Ihr Leben und ihr Sterben sind ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte. Unzählige Filme, Bücher und Presseartikel befassten und befassen sich mit ihrem Leben und ihrem brutalen Tod.

Die überarbeitete Neuauflage des 1998 erschienenen Titels. Martina Keiffenheim beschäftigt sich eingehend mit dem Menschen hinter der Fassade der Edelhure. Sie beleuchtet Rosemaries Kindheit und Jugend, immer angetrieben von der Frage: Wie wurde Rosemarie Nitribitt eigentlich zu dieser skandalumwitterten Frau mit Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der Wirtschaft und Politik? Wer oder was hat ihr Leben beeinflusst?

Kundenbewertungen

Schlagwörter

München, deutschen Skandals, Nitribitt-Mercedes, Eifel, rosemarie nitribitt, Kaiserstraße, Das Mädchen Rosemarie, deutscher Skandal, Nachkriegszeit, Biografie, Skandal, 1957, Rosemarie Nitribit, Mord