img Leseprobe Leseprobe

Streiflichter der Sportpädagogik

Eckhard Meinberg (Hrsg.), Peter Frei (Hrsg.), Günter Stibbe (Hrsg.)

PDF
49,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Academia Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Die Textsammlung gibt einen Überblick über aktuelle sportpädagogische und sportdidaktische Themen und wendet sich an Sportpädagoginnen und Sportpädagogen in Hochschule, Schule und Lehrerausbildung. Das Themenspektrum reicht dabei von grundlegenden Überlegungen zur wissenschaftlichen Bildung, zur Methodologie von Widersprüchen und dem „reflective turn“ in der Sportpädagogik über Reflexionen zu verschiedenen Aspekten des erziehenden Sportunterrichts, zum Körper- und Leistungsverständnis bis zur zeitgemäßen Einordnung der Qualitätsentwicklung des Faches Sport in der gymnasialen Oberstufe sowie der sportdidaktischen Kasuistik im Rahmen der Professionalisierung von Sportlehrkräften.Mit Beiträgen vonHeinz Aschebrock | Peter Frei | Rolf Geßmann | Petra Guardiera | Helga Leineweber | Ilka Lüsebrink | Stefan Meier | Eckhard Meinberg | Roland Messmer | Sebastian Ruin | Volker Schürmann | Michael Segets | Esther Serwe-Pandrick | Günter Stibbe | Jörg Thiele

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Schwimmen
Markwart Herzog
Cover Das auditive Netz
Hans-Ulrich Werner
Cover Horst Meyer
Sven Güldenpfennig
Cover Das Konzert als Resonanzraum
Irena Müller-Brozovic
Cover Ballgewinn
Wolfram Pyta
Cover Musiktheorie und Zukunft
Jan Philipp Sprick

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sportunterricht, Methodologie, contradictions, understanding of the body, Professionalisierung, Physical Education, casuistry, Sportpädagogik, physical education subject, sports didactics, quality development, wissenschaftliche Bildung, Qualitätsentwicklung, gymnasiale Oberstufe, Sportlehrkräfte, Körperverständnis, Commemorative Studies, Kasuistik, reflective turn, Methodology, Sportlehrer, Widersprüche, professionalization, science education, Gedenkschrift, sports pedagogy, understanding of performance, Sportfach, Sportdidaktik, upper secondary school, Lebenswerk, physical education teachers, Leistungsverständnis, Schulpraxis