img Leseprobe Leseprobe

Von Ohrenlerchen und Tubatölpeln

Ein ornithologisches Nachschlagewerk bislang kaum beachteter Vogelarten an Nord- und Ostseeküste. Mit besonderem Fokus auf den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Denis Metz

PDF
14,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

oekom verlag img Link Publisher

Sachbuch / Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

Ohrenlerchen? Hier wird man mich doch übers Ohr hauen. Keineswegs, Ohrenlerchen gibt es tatsächlich, wenn auch in Wahrheit ohne Kaninchenohren. Mehr als 250 verschiedene Vogelarten kommen regelmäßig im Nationalpark Wattenmeer vor. Einige davon ganzjährig, manche ziehen zum Brüten hierher, wieder andere sind Durchzügler, die sich für den Weiterflug in die nördlichen Brutgebiete Fettreserven anfressen. Und dann gibt es noch solche Exemplare, die bislang in keinem einzigen Bestimmungsbuch zu finden waren, jedoch von Norderney bis Sylt scharenweise in Erscheinung treten und sich unter die Touristen mischen, wie zum Beispiel die Aperolschnepfe. Dieses lustige Nachschlagewerk schließt diese Bildungslücke endgültig. Der SZ-Cartoonist Denis Metz hat zweiunddreißig heimischen Küstenvögeln genauer unter die Federn geschaut, die Besonderheiten eines jeden Tieres aufgezeigt und jedem ein komisches Pendant gegenübergestellt. Reno Lottmann steuert Federzeichnungen der »echten« Vögel bei. So ist der Band sowohl für den noch vogelunkundigen Cartoonleser als auch für den erfahrenen Ornithologen gleichermaßen amüsant.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Friktionen
Anna Lowenhaupt Tsing
Cover Die Bergretter
Sebastian Ströbel
Cover Die Salze der Erde
Kerstin Hoppenhaus
Cover Unser Wasser
Dietrich, Prof. Dr. Dr. h.c. Borchardt
Cover Unser Wasser
Dietrich, Prof. Dr. Dr. h.c. Borchardt
Cover Ameisen
Magdalena Sorger
Cover Von Ohrenlerchen und Tubatölpeln
Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer
Cover Wälder in Bewegung
Christian Kölling
Cover Nachhaltig Wohnen
Andreas Klein
Cover We are Volcanoes
Charlotte Kerner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Tiere, Vögel, Nationalpark, Küsten, Natur erleben, Wattenmeer, Küstenschutz