img Leseprobe Leseprobe

Reichenau - Insel der Geheimnisse

Historische Geschichten aus 1300 Jahren

Tanja Kinkel (Hrsg.)

EPUB
13,99
Amazon 13,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Bonifatius Verlag img Link Publisher

Belletristik / Historische Romane und Erzählungen

Beschreibung

Das Leben im Kloster Reichenau: lebendig erzählte Geschichte und Lesevergnügen Ein geheimnisvoller Wandermönch gründet zu Beginn des 8. Jahrhunderts ein neues Kloster auf der Insel Reichenau. Nur wenige Generationen später gehört die Reichenau zu den bedeutendsten Klöstern des karolingischen Reiches. Im Mittelalter erlebt die Benediktinerabtei eine Blütezeit. In den Schreibstuben entstanden literarische Meisterwerke. Abt Walahfrid Strabo schuf dort mit "Hortulus" die erste Kunde vom Gartenbau in Deutschland überhaupt. Tanja Kinkels Anthologie ist prallvoll mit Geschichten seit der Gründung des Klosters, eine Zeitspanne, in der Reichenau Schauplatz und Spiegel von Weltereignissen war. 1300 Jahre Klostergeschichte werden zum Leben erweckt! - Fesselnde Kurzgeschichten über die Klosterinsel Reichenau - Herausgeberin Tanja Kinkel versammelt Bestsellerautorinnen historischer Romane wie Iny Lorentz, Sabine Ebert und Carmen Mayer - Das UNESCO-Weltkulturerbe feiert 2024 Jubiläum: Im Jahr 724 wurde das Kloster Reichenau gegründet Von Kaiserinnen und Königen, Weinbauern und Fischern Herausgeberin und Bestseller-Autorin Tanja Kinkel hat Kurzgeschichten von Autor*innen ausgewählt, die begeisternd vom Leben in der Vergangenheit zu erzählen wissen. Mit dabei sind Caren Benedikt, Sabine Ebert, Heidrun Hurst, Iny Lorentz, Carmen Mayer, Heidi Rehn und Juliane Stadler. Sie berichten von Kaisern und Königen, von ermordeten Äbten und gestohlenen Schreinen, aber auch von Nonnen, Bauern und ihrem Leben im Mittelalter. In diesem Erzählband lernen Sie Menschen kennen, die mit ihrem Lieben und Lachen, Kämpfen und Trauern die legendäre Insel und ihr Kloster durch die Zeiten hindurch lebendig werden lassen.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

iny lorentz, frühmittelalter, reichenau jubiläum, kloster reichenau, zeit der karolinger, knöringer, verlag katholisch, berühmte deutsche schriftsteller, klosterleben, reichenau mittelzell, reichenau im bodensee, bodensee urlaubslektüre, mittelalterliches kloster, kurzgeschichten, weltkulturerbe, klosterinsel im bodensee, abt kloster, buch religion, berühmtes kloster, christlich abendländische kultur, roman historisch, christlicher buchverlag, berühmte religiöse persönlichkeiten, leben im kloster, klosterschulen, buch geschichte, klosterleben im mittelalter, insel reichenau, katholischer verlag, kloster am bodensee, historischer roman, gründung kloster reichenau, mittelalter berühmte personen, heiliger ort, behinderte wissenschaftler, buchmalerei, christlicher verlag, mittelzell, religionsgeschichte, juliane stadler, richardis, benediktinerkloster reichenau, mittelalterliche kurzgeschichten, kurzgeschichte mittelalter, reichsabtei, verlag bonifatius, pirminius, bodensee geschichte, lesebuch, markus von knöringen, benediktinerabtei, abendländische kultur, heidrun hurst, hermann contractus, klosterschule reichenau, abtei am bodensee, klosterinsel, kloster mittelalter, carmen mayer, mittelzell bodensee, katholische buchverlage, karolinger, buchmalerei mittelalter, historische geschichten, berühmte behinderte wissenschaftler, heidi rehn, jubiläumsausstellung, kloster bodensee, caren benedikt, udalrich von dapfen, benediktiner, berühmte schriftsteller, benediktiner orden, reichenau am bodensee, kurzgeschichten für erwachsene, benediktiner kloster, sabine ebert, gründungssage, berühmte autoren, buch kloster, reichenau bodensee, insel reichenau bodensee, kloster reichenau geschichte, kloster reichenau mönche, bodensee insel reichenau, bodensee urlaub, kurzgeschichten buch, abt waldo, klostergeschichte, walahfrid strabo, anthologie, benediktiner geschichte, mittelalter historische romane, berühmte deutsche autoren, bonifatius verlag, hatto, mittelalter romane