img Leseprobe Leseprobe

Die Menschen auf Braenna

Gustaf af Geijerstam

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

e-artnow img Link Publisher

Belletristik / Hauptwerk vor 1945

Beschreibung

Dieses eBook: "Die Menschen auf Braenna" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Gustaf af Geijerstam (1858-1909) war ein schwedischer Schriftsteller und Vertreter des schwedischen Naturalismus. Zusammen mit dem späteren Literaturkritiker Oscar Levertin, den er bereits während des Studiums kennenlernte, war Geijerstam ein wichtiges Mitglied der literarischen Vereinigung Det unga Sverige (dt. Das junge Schweden). Als solches wandte sich Geijerstam, beeinflusst von August Strindberg, gegen die konservativen Strömungen gerade in der Literatur. In seinem literarischen Schaffen thematisierte Geijerstam oft Probleme zwischen einfachem Landleben und beginnender Industrialisierung. Aus dem Buch: "Beängstigende Gedanken strichen an Kari vorbei, Glut, die irgendwo schwelte, um dann loszubrechen, wie in jener Nacht, deren sie sich aus der Kindheit erinnerte, als der Vater sie fast nackt hinaustrug und alles um sie her in Flammen stand, – jener Nacht, als der väterliche Hof abbrannte."

Weitere Titel von diesem Autor
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam
Gustaf af Geijerstam

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Soziale Realismus, Skandinavien im 19. Jahrhundert, Literarische Vereinigung Det unga Sverige, Dorfatmosphäre, Konflikt zwischen Tradition und Moderne, Gesellschaftliche Veränderungen, Schwedisches Naturalismus, Epoche des 19. Jahrhunderts, Feuer und Zerstörung, Landwirtschaft vs. Industrialisierung