img Leseprobe Leseprobe

Über Vampyrismus

Eine tiefgründige Analyse des Vampirglaubens im 19. Jahrhundert

Wilhelm Mannhardt

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkskunde

Beschreibung

Wilhelm Mannhardts Buch 'Über Vampyrismus' ist ein bahnbrechendes Werk, das sich mit dem Phänomen des Vampyrismus in der Folklore und der Volkskunde auseinandersetzt. Mannhardt kombiniert akribische Recherchen und historische Quellen, um die Ursprünge und die Entwicklung des Vampirglaubens zu beleuchten. Mit einem klaren und präzisen Schreibstil liefert er einen tiefen Einblick in die Symbolik und die soziokulturellen Hintergründe des Vampyrismus im europäischen Kontext des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Mannhardt, ein renommierter deutscher Folklorist und Ethnologe, war bekannt für seine wegweisenden Studien im Bereich der Volkskunde. Sein Interesse an den Ursprüngen und der Bedeutung von Volkstraditionen führte ihn dazu, dieses faszinierende Werk über Vampyrismus zu verfassen. Durch seine akademische Expertise und sein tiefes Verständnis für Folklore und Mythologie gelingt es Mannhardt, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen. 'Über Vampyrismus' ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die kulturelle Bedeutung von Vampiren interessieren. Mit seinem fundierten Wissen und seiner gründlichen Analyse bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt des Vampyrismus und wird sowohl Forscher als auch Liebhaber des Übernatürlichen gleichermaßen begeistern.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Männerparadies
Raphael Reichel
Cover Nach oben hin offen
Manuela-Susanne Klotzbücher
Cover Eine schweizer Landesgemeinde
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Cover Unser tägliches Brot
Christoph Heinrich Hirzel
Cover Der Weihnachtsmarkt
Adolf Glaßbrenner
Cover Über Vampyrismus
Wilhelm Mannhardt
Cover Die Tibbu
Gustav Nachtigal
Cover Das Trinkgeld
Rudolf von Jhering
Cover Kalmückische Mährchen
Johann Andreas Christian Löhr
Cover Irische Elfenmärchen
Thomas Crofton Croker

Kundenbewertungen

Schlagwörter

gotische Literatur, Horrorliteratur, Vampirromane, Vampirkultur, Vampirbücher, Vampirgeschichten, gruselige Bücher, Vampirmythos, Vampirismus, Wilhelm Mannhardt