img Leseprobe Leseprobe

Die Tudors

England und der Kontinent im 16. Jahrhundert

Dieter Berg

PDF
28,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kohlhammer img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

Kaum eine europäische Herrscherdynastie hat so schillernde, mitunter skandalträchtige Herrscherfiguren hervorgebracht wie die Tudors. Ob Heinrich VIII., Maria die Blutige oder die Virgin Queen Elisabeth - sie zählen zu den markantesten und eigenwilligsten Vertretern des englischen und europäischen Königtums. Das Buch vergegenwärtigt in eindrucksvollen Porträts die englischen Herrscher der Tudorfamilie seit dem Amtsantritt Heinrichs VII. bis hin zum Stewartkönig Jakob I., dem Nachfolger Elisabeths, und zeichnet ihre Bedeutung für die englische und kontinentaleuropäische Geschichte nach. Diese neue, äußerst lesbare Gesamtdarstellung entwirft neben dem königlichen Familien- ein Epochenbild, das neben Politik und Wirtschaft auch die Kunst, Literatur und Architektur umfasst; zudem wird das sich wandelnde Bild der Dynastie in Spiel- und Fernsehfilmen skizziert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Geist von Potsdam
Agnieszka Pufelska
Cover Das Haus der Schreiberin
Charlotte Zweynert
Cover Das Haus der Schreiberin
Charlotte Zweynert
Cover Revolution und Exil
Matthias Winkler
Cover Das 17. Jahrhundert
Matthias Schnettger
Cover Quellendossier
Yves Peiffer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Heinrich VIII., Irland, Europäische Geschichte, Schottland, Elisabeth I., Frühe Neuzeit, Dynastiegeschichte, England