img Leseprobe Leseprobe

Das Milgram Experiment. Zentrale Befunde über Gehorsam, Autorität und praktische Implikationen für die Unternehmenspraxis

Eloy Veit

PDF
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Angewandte Psychologie

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Autorität auf ihre Untergebenen und dem Gehorsam, welcher diesen bei Extremsituationen abverlangt wird. Hierzu werden die durch Autorität entstehenden Mechanismen und dafür verantwortlichen Aspekte herausgearbeitet, um Erklärungen dafür zu finden, inwieweit negative Mechanismen Autorität und Gehorsam betreffend auf das Individuum wirken. Dazu wird vertieft auf die 1961 in New Haven (Connecticut) an der Yale University stattgefundenen und durch den Versuchsleiter Stanley Milgram durchgeführte Serie von Experimenten, Gehorsam gegenüber Autorität eingegangen. Hierunter zählt der Aufbau des Experimentes sowie der genaue Ablauf und die Erörterung der Beteiligung des Einzelnen in seiner Rolle. Der Einfluss von Autoritäten, welcher in verschiedenen Situationen auf das Individuum ausgeübt wird, kann demzufolge eine gewisse Problemstellung beinhalten. Dies meint, dass die Sozialisierung, welche dem Menschen aus ornithologischer Sichtweise über Jahrtausende hinweg als natürlicher Schutzfaktor diente, in speziellen Fällen und unter bestimmten Umständen von Autoritäten genutzt werden kann, um negativ geprägte Handlungen hervorzurufen. Ferner werden die Befunde, welche diese von der Gesellschaft jener Zeit verunglimpften Experimente hervorbrachten, auf die ethische und moralische Korrektheit hin geprüft, um aus den heutzutage geltenden Bestimmungen für ethisch vertretbare Forschung neue Möglichkeiten für experimentelle Sozialforschung in den Bereichen Gehorsam durch Autorität zu evaluieren und diese Ergebnisse dann anschließend in einem präventiven Kontext der Unternehmenspraxis zu setzen, wo sie in einer stark abgewandelten Form Anwendung finden.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Schematherapie
Matias Valente
Cover Handbuch der Psychotraumatologie
Silke Birgitta Gahleitner
Cover Naturgestützte Interventionen
Theres Germann-Tillmann
Cover Handbuch der Psychotraumatologie
Silke Birgitta Gahleitner
Cover Mentalisieren des Körpers
Ulrich Schultz-Venrath
Cover Mentalisieren des Körpers
Ulrich Schultz-Venrath
Cover Schematherapie
Eckhard Roediger
Cover EMDR-Intensivtherapie
Susanne Altmeyer
Cover EMDR-Intensivtherapie
Susanne Altmeyer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gehorsam, Autorität