img Leseprobe Leseprobe

Trauerbewältigung bei Kindern im Grundschulalter. Wie gehen Kinder mit dem Tod eines Elternteils um und wie kann die pädagogische Arbeit unterstützend wirken?

Johanna Meerkamp

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1.30, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beantwortet die Frage nach dem Umgang von Kindern mit dem Tod eines Elternteils im Grundschulalter und erweitert ihren Inhalt auf mögliche Unterstützungen der pädagogischen Arbeit. Der Verlust eines Elternteils ist, unabhängig von dem Alter einer Person, eine häufig sehr schmerzliche Erfahrung. Gerade für Kinder bedeutet das in den meisten Fällen den Verlust einer wichtigen Bezugsperson. In der festgelegten Altersspanne (sechs bis zehn Jahre) sind Kinder in der Lage, diesen Verlust aktiv wahrzunehmen und mitzuerleben. Sie sind jedoch noch in einem Alter, wo sie in den meisten Fällen bisher nur wenige Erfahrungen mit dem Thema Tod gemacht haben und können die Komplexität des Themas sich noch nicht vollständig selbst erklären beziehungsweise verstehen. Zudem finden durch diesen Verlust starke Veränderung in der Lebenswelt der Kinder statt, in der sie sich neu strukturieren und einfinden müssen. Dieser Verlust ist in häufig ein sehr einschneidendes Erlebnis. Allerdings muss der Alltag in den meisten Fällen trotzdem weiter bewerkstelligt werden. Die Frage, die sich allerdings daraus hervorgeht, ist, wie diese Bewältigung aussehen kann und welche Strategien angewendet werden können, um im Alltag und im eigenen Leben wieder anzukommen oder sich den Umständen entsprechend gut zurechtzufinden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Masken-Spiele
Veronika Magyar-Haas
Cover Theorie beruflicher Didaktik
Ruben Tecklenburg-Rapske
Cover Kontingenz und Bildung
Matthias Rangger

Kundenbewertungen

Schlagwörter

elternteils, trauerbewältigung, grundschulalter, kindern, arbeit, kinder