img Leseprobe Leseprobe

Die Darstellung von Umweltverschmutzung und dem gegenseitigen Unterstützen im Bilderbuch "Der Blaue Riese" von Katie Cottle

PDF
6,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sekundarstufe I und II

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Bilderbuch "Der Blaue Riese" von Katie Cottle und geht der Frage nach, wie und durch welche bilderbücherspezifischen semiotischen Besonderheiten die Autorin das Thema des Umweltschutzes für Kinder zugänglich und durch die Miteinbeziehung des gegenseitigen Unterstützens praktikabler macht. Als Leitfaden dient hierzu die bildliche als auch die intermodale Dimension aus dem insgesamt sechsdimensionalen Modell zur Bilderbuchanalyse von Michael Staiger. Zu Beginn werden Allgemeine und für die spätere Analyse relevante Aspekte erläutert. Zunächst wird der Gegenstand "Der Blaue Riese" kurz inhaltlich vorgestellt. Im Anschluss werden die bildliche und intermodale Dimension differenziert voneinander betrachtet und deren Merkmale dargestellt. Den Hauptteil dieser Hausarbeit stellt die Analyse des Bilderbuches "Der Blaue Riese" dar. Hierzu werden die beiden in "Der Blaue Riese" behandelten Themen, die Umweltverschmutzung und das gegenseitige Unterstützen nacheinander im Hinblick auf die bildliche und im Anschluss auf die intermodale Dimension analysiert. Im letzten Kapitel werden die zentralen Ergebnisse der Analyse gegenübergestellt und im Hinblick auf die Beantwortung der Fragestellung betrachtet. Einem Großteil wird das Ausmaß der Umweltverschmutzung auf der Erde immer bewusster und es wird versucht, sein individuelles Handeln für den Schutz der Umwelt anzupassen. Doch insbesondere Kindern fehlt häufig der Bezug zu diesem meist sehr politischen Thema und sie werden bei der Aufklärung außen vorgelassen. Des Weiteren sind sie nicht selten auf die Erklärung der Erwachsenen angewiesen, wodurch fehlerhaftes Wissen an die nächste Generation weitergegeben wird. Genau dieser Problematik möchte Katie Cottle mit Hilfe ihres Bilderbuches entgegenwirken. Durch die Personifizierung des Meeres gibt Cottle einem direkt Betroffenen der Umweltverschmutzung eine Stimme und den Kindern eine Vorstellung davon, wie sich die Umweltverschmutzung auf die Gefühle und das Wohlbefinden der Tiere ausübt. Durch die Darstellung eines aktuellen Themas können die Kinder einen Realitätsbezug herstellen und das Verhalten der im Bilderbuch vorkommenden Protagonisten/Protagonistinnen adaptieren.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bilderbuch, Umweltverschmutzung, Analyse, Dimensionen nach Staiger