img Leseprobe Leseprobe

Sprachmittlung und ihre Rolle im gegenwärtigen gymnasialen Spanischunterricht

Patrick Wolf

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sekundarstufe I und II

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Fachdidaktik Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des gesellschaftlichen Wandels und der Verschiebung von Prioritäten im gesellschaftlichen Leben, welche sich für die Schüler in den Kompetenzen konkretisieren, die im Berufsleben von ihnen gefordert werden, sehen sich die Kultus- bzw. Bildungsministerien in der Pflicht, die schulische Ausbildung um praxisbezogenere Aspekte zu erweitern, um dem Erlernten der Schüler mehr Bezug zum realen Leben zu geben. Im Zuge dieser Entwicklung wird dem Sprachunterricht eine tragende weil interkulturell vermittelnde Rolle zuteil. Der Schüler soll in die Lage versetzt werden, neben seiner Muttersprache nicht nur weitere Sprachen fließend zu beherrschen, sondern sich frei und sicher zwischen beiden Kulturen bewegen und agieren zu können. Dazu ist ein gewisses Maß an Allgemeinwissen über die jeweilige Kultur ebenso vonnöten wie die Fähigkeit, Sachverhalte sprachlich aber vor allem inhaltlich korrekt zu vermitteln. Die Schüler zu Letzterem zu befähigen ist der Grundgedanke, auf Grund dessen die Sprachmittlung Teil des Bildungsplans geworden ist.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sprachmittlung, Spanischunterricht, Rolle