img Leseprobe Leseprobe

Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Eckhard Roediger

EPUB
9,99
Amazon 9,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de Skoobe kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kösel img Link Publisher

Ratgeber / Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Beschreibung

Sich ändern ist nicht leicht. Aber möglich. Der Neurologe und Psychiater Dr. med. Eckhard Roediger ist Deutschlands wichtigster Vertreter der Schematherapie: ein moderner und integrativer Ansatz, der ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur mit praktischen Techniken verbindet. Alltagsnah und mit unterhaltsamen Ausflügen in Evolution, Gehirnforschung und Chaostheorie wird deutlich, warum die menschliche Psyche Verhaltensänderungen erst einmal schwierig macht - was aber auch wirklich hilft, wenn wir etwas ändern wollen.

»Die Resultate der Schematherapie sind eindrucksvoll und evidenzbasiert. Es funktioniert wirklich. Manche dieser nützlichen Dinge können Sie selbst tun. Wie und warum werden Sie beim Lesen herausfinden. Und vielleicht bekommen Sie Lust, Dinge in Zukunft mal ein bisschen anders zu machen.« Jeffrey Young, Bestsellerautor von Sein Leben neu erfinden und Begründer der Schematherapie

Raus aus den Lebensfallen

Schon einmal versucht, eine hartnäckige Angewohnheit aufzugeben? Dann wissen Sie, dass solche Veränderungen schwer sind. Die Schematherapie ermöglicht es, nachhaltig aus ungünstigen Verhaltensmustern oder schmerzlichen Lebensfallen auszusteigen.

Dieses Buch bietet zugleich einen leicht verständlichen Einblick in diese hoch angesehene psychologische Methode wie auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten. Alltagnah und mit unterhaltsamen Ausflügen in Evolutionsgeschichte und Gehirnforschung zeigt es, warum die Psyche sich anfangs gegen Veränderungen sperrt – und wie es dennoch möglich wird, neue Wege zu gehen.



  • »Spannend, kurzweilig, amüsant.«
    Prof. Joachim Bauer
  • Schema ist Thema!
  • Hinderliche Muster verändern mit der Schematherapie
  • Ein kluges, unterhaltsames Sachbuch für alle, die die menschliche Psyche besser verstehen wollen
  • Sich verändern ist nicht leicht, aber machbar

Kundenbewertungen

Schlagwörter

lebensfallen, schema-therapie, ratgeber, verhaltenstherapie, verhaltensänderung, persönlichkeitsentwicklung, ebooks, jeffrey young, schematherapie