img Leseprobe Leseprobe

Der Kampf Südtirols um Autonomie und Selbstbestimmung

Gregor Bazzanella

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Konflikt zu erklären und zu verstehen – und das jahrzehntelange Ringen Südtirols und seiner Bevölkerung um Autonomie und Selbstbestimmung ist ein Konflikt – so ist es durchaus dienlich, wenn man nicht nur jene Zeitspanne in chronologischer Reihenfolge beschreibt, in der der Konflikt stattgefunden hat, sondern vielmehr zunächst jene politischen und ideologischen Phänomene aufzeigt, die, auch wenn diese selbst schon etliche Jahrzehnte zurückliegen, die Ursachen der südtiroler Autonomiebestrebungen bilden; beziehungsweise die Gründe für die anfänglichen Aggressionen von italienischer Seite. Die Arbeit beleuchtet den schwierigen politischen - und leider auch terroristischen - Kampf der Region Südtirol um seine Autonomie und Selbstbestimmung. Ausgehend vom norditalienischen Irredentismus, über die Italianisierung durch das faschistische Regime, hin zur Okkupation und Option unter dem nationalsozialistischen Deutschland und abschließend der vor allem von der SVP geführte Kampf um die Autonomie, wird in aller Kürze die jüngere Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert skizziert.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

kampf, autonomie, südtirols, selbstbestimmung