img Leseprobe Leseprobe

Der Nürnberger Prozess

Die Richter spielten nicht mit

Hellmut Butterweck

EPUB
19,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Czernin Verlag img Link Publisher

Sachbuch / 20. Jahrhundert (bis 1945)

Beschreibung

Der Nürnberger Prozess ging als politischer Prozess in die Geschichte ein. So war er geplant und so nahm die Welt ihn wahr, weil der amerikanische Hauptankläger Robert Jackson nach den »Sternen eines neuen Völkerrechts« greifen und erstmals in der Geschichte Verbrechen gegen den Frieden bestraft sehen wollte. Dass die drei westlichen Richter mit ihrer Mehrheit gegenüber dem sowjetischen Mitglied des Tribunals aus dem Nürnberger Prozess etwas ganz anderes, nämlich einen reinen Mordprozess, gemacht hatten, wurde erst erkennbar, als die Strafen verkündet wurden. Hellmut Butterweck weist nach, dass mit einer Ausnahme ausschließlich die Schuld oder Mitschuld am Tod von Menschen entscheidend für die Strafen war. Schuldsprüche wegen Verbrechen gegen den Frieden wurden zwar ausgesprochen, fielen aber nicht einmal strafverschärfend ins Gewicht. Die Neuauflage dieses Werkes verknüpft im Gerichtssaal geführte Dialoge mit persönlichen Erinnerungen von Akteuren und gibt eine mögliche Antwort auf die Frage, inwiefern sich der Nürnberger Prozess als Modell für heutige Verfahren im Namen der Menschenrechte eignet.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schirach, Kaltenbrunner, Völkerrecht, Frick, Jodl, Mord, Speer, Zweiter Weltkrieg, Nürnberger Prozess, Streicher, Nazis, Dönitz, Neurath, Raeder, Sauckel, Weltkrieg, Holocaust, Frank, Nürnberg, Ribbentrop, Göring, Strafprozess, Kriegsverbrecher, Todesstrafe, Heß, Schacht, Urteil, Funk, Keitel, Richter, Nationalsozialismus, Fritzsche, Seyß-Inquart, Rosenberg, Papen