img Leseprobe Leseprobe

Refugees

Richtig gute Projekte, Tipps & Tools

Tobias Kemnitzer, Sabine Wolf, Henrik Flor

EPUB
0,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

BookRix img Link Publisher

Ratgeber / Lebenshilfe, Alltag

Beschreibung

Ein Dutzend Projekte zum sofortigen Nachmachen, zahllose Tipps von Engagierten für die Arbeit vor Ort und dazu die wichtigsten Tools und Plattformen – das E-Book „Refugees“ unterstützt Freiwillige und Profis ganz praktisch beim Starten und Umsetzen von Projekten für und mit Flüchtlinge(n).

Welcome Dinner, Asylotheken, Start with a Friend oder Refugees Emancipation – wer eine gute Projektidee sucht, findet hier mehr als ein Dutzend erprobter Projekte, die Mitmacherinnen und Mitmacher in anderen Städten suchen. Wie das Projekt funktioniert und was man mitbringen sollte, erfahren Leserinnen und Leser auf einen Blick. So einfach kann man Gutes verbreiten!
Zehn Fragen, die viele Freiwillige in Flüchtlingsprojekten kennen dürften, beantworten Praktikerinnen und Praktiker: Wie gehe ich mit Unterkunft-Betreibern um? Wie überwinde ich Sprachbarrieren? Was brauchen eigentlich Geflüchtete? Zehn Engagierte mit einschlägiger Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit geben Antworten auf diese und andere Fragen.
Zusätzlich stellt die Mitherausgeberin bagfa (Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen) die Leistungen der zahlreichen Freiwilligenagenturen im Bereich der Flüchtlingsarbeit vor – wie sie beraten und informieren, begleiten und qualifizieren, vernetzen und koordinieren.

Schließlich werden in einem eigenen Kapitel all diejenigen Tools, Plattformen, Apps und Maps vorgestellt, die Praktikerinnen und Praktiker in der Flüchtlingsarbeit besonders gut helfen.

Ausgangspunkt für das Buch war das openTransfer CAMP „Refugees“, an dem im November 2015 120 Initiativen in Berlin teilnahmen. Viele der vorgestellten Projekte und Expertinnen und Experten waren vor Ort und haben sich ausgetauscht. Eine Dokumentation der Sessions ist Teil des E-Books.

Das Buch wurde herausgegeben von der Stiftung Bürgermut sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.

Coverfoto: Thinkstock

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Radikales Glück
Marcel Meghari
Cover Ökobilanz
Rolf-Herbert Peters
Cover Soul Talk
Lilia Vogelsang
Cover Notizen machen
Rainer Bloedhorn-Dausner
Cover Fußspuren
Verein IDA
Cover Mehr als ein Zellhaufen
Sabina M. M. Scherer

Kundenbewertungen