img Leseprobe Leseprobe

Zukunft der repräsentativen Demokratie

50 Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. (DVParl)

null Vorstand der DVParl (Hrsg.)

PDF
29,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politisches System

Beschreibung

Parlamente unterliegen vielfältiger Kritik. Umso wichtiger ist es, verlässliches Wissen über ihre rechtlichen und politischen Fundamente, ihre Aufgaben, Leistungen und Herausforderungen zu vermitteln. Demokratie, in der die Gesellschaft in ihrer Pluralität insgesamt zum Ausdruck kommt und Integration gewinnt, ist ohne funktionierenden Parlamentarismus nicht vorstellbar. Nach dem Grundgesetz stellt seine Mehrheit die Regierung. Zugleich gibt die Opposition Minderheiten ihre Stimme. Doch längst verlangen komplexe Probleme die Begleitung politischer Positionen von sachlicher Rationalität. Dem entspricht die Priorität des Bundestags als Arbeitsparlament, dessen Entscheidungskompetenz zusätzlich eingewoben ist in die föderalen und europäischen Strukturen. Wie er unter diesen Bedingungen zukunftsorientiert seine legislative wie kommunikative Funktionen erfüllen kann, ist die Leitfrage dieser Dokumentation.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Aufgaben, Parlamentarismus, legislative Funktion, Gewaltenteilung, Pluralität, Representative Democracy, German Bundestag, Parliamentarism, checks and balances, legislative function, Debatte, DVParl, Gesetzgebung, minority protection, plurality, Bundestag, Mehrheitsprinzip, Exekutive, challenges, Federalism, Minderheitenschutz, communicative function, majority principle, Parlamentarische Repräsentation, Parlamente, Herausforderungen, Demokratie, tasks, Bundesrepublik, politische Repräsentation, repräsentative Demokratie, Föderalismus, Pandemie, Deutscher Bundestag, kommunikative Funktion, Europäische Integration, European integration, Mehrebenensystem, multi-level system, parliaments, Opposition, Regierungssystem