img Leseprobe Leseprobe

Geschichte der KI

Das solltest Du wissen, um KI zu verstehen

Jörg Schieb

EPUB
19,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

via tolino media img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Informatik, EDV

Beschreibung

Alle Welt redet heute über Künstliche Intelligenz (KI). Dabei ist die Idee nicht neu, nicht einmal der Begriff. Schon immer hat die Menschheit davon geträumt, Systeme zu erschaffen, die ihnen ähneln – und lästige Arbeiten übernehmen. Doch erst seit wenigen Jahren haben wir genüg Rechen-Power, um KI-Anwendungen schnell und vergleichsweise günstig anbieten zu können. Dieses Buch ist ein Einstieg in die Welt der KI: Von der Antike und Literatur über Vordenker wie Leibnitz, Bool, Alan Turing und Marvin Minsky bis hin zu unseren heutigen Chatbots. Eine kleine Zeitreise, um die Entwicklung zu verstehen. Alles, was man wissen sollte, um KI zu verstehen – und mitreden zu können.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

DeepLearning, Maschinelles Lernen, AI, Geschichte, Kulturgeschichte, KI