Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen in der Schweiz

Impulse für eine gesellschaftliche Transformation

Christoph Bader (Hrsg.), Stephanie Moser (Hrsg.)

PDF
0,00 (Lieferbar ab 31. Januar 2025)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

transcript Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Zivile Initiativen leisten durch das Experimentieren mit sozialen Innovationen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Die Beiträger*innen erkunden die transformative Kraft solcher Graswurzelbewegungen in der Schweiz und geben Einblick in alltägliche Schwierigkeiten und Herausforderungen - von der Generierung finanzieller Mittel bis zur Überwindung institutioneller Hürden. Die gesammelten Erkenntnisse und Anregungen bieten nicht nur wertvolle Lösungshinweise für konkrete Probleme, sondern dienen auch als inspirierende Vision für alle, die sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zyklos 7
Stephan Moebius
Cover Empirische Geltungslehre
Wolfgang Schluchter
Cover Soziologie und Krise
Nicole Holzhauser

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Graswurzelbewegung, Grassroots Movement, Soziologie, Ökologie, Social Movements, Future, Civil Society, Soziale Bewegungen, Sustainability, Ecology, Sociology, Soziale Innovation, Environmental Sociology, Social Innovation, Zukunft, Switzerland, Transformation, Umweltsoziologie, Schweiz, Initiative, Nachhaltigkeit, Zivilgesellschaft